Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm - Bildungsurlaube

Biografiearbeit und Lebensvision

Worum geht es in meinem Leben? Wie wurde ich, was ich bin? Welche Vision, welche Lebensaufgabe prägt mich? Welche Ideale, Träume, Sehnsüchte und Wünsche wollen in meinem Leben noch verwirklicht werden? Wie kann ich mich ausrichten und mich auf einen entsprechenden Weg machen?

Wer diesen Fragen nicht ausweicht, sondern sie ernst nimmt und Antworten darauf sucht, findet in der Biografiearbeit vielfältige Unterstützung. Wir erfahren dabei, dass unser Leben einer Heldenreise gleicht, auf welcher wir in einer gesetzmäßigen Reihe von Stationen den Urbildern (Archetypen) des Menschseins begegnen:

  • Habe ich den Ruf meines Lebens gehört, habe ich ihn abgelehnt oder angenommen?
  • Was motiviert mich in meinem Leben?
  • Worin war und bin ich besonders erfolgreich?
  • Wie gehe ich mit Lernaufgaben und existentiellen Prüfungen um?
  • Kann ich mich vertrauensvoll höheren Kräften öffnen und auch Phasen der Ohnmacht aushalten?
  • Wie gehe ich mit Aggression und Zerstörung um?
  • Stehe ich zu meinen Idealen und meiner Identität und bin ich fähig zur Selbstüberwindung?
  • In welchen Bereichen gebe ich gerne?

Ziel dieses Bildungsurlaubs ist es, individuell zu erkennen, an welcher Stelle unserer Lebensreise wir ganz konkret stehen und was zu tun ist, um Schritt für Schritt den verborgenen Schatz unseres Lebens zu heben. Die Teilnehmer bekommen viele methodische Hinweise, um auch nach dem Bildungsurlaub weiter der eigenen Spur zu folgen.

Ziele:

  • Lernen, das eigene Lebensziel zu erkennen, zu benennen und zu fokussieren
  • Lernen anzunehmen, was sich als Ziel oder Wunsch für mein Leben herauskristallisiert
  • Erkennen, was mich motiviert, worin ich besonders erfolgreich war und bin
  • Einen fruchtbaren Umgang mit Lernaufgaben und existentiellen Prüfungen erlernen
  • Mit Spiritualität sinnvoll umzugehen lernen
  • Das eigene Selbstbild festigen und stärken, Selbstbewusstsein entwickeln

Inhalte:

  • Grundlagen der Biografiearbeit
  • Methodische Ansätze aus verschiedenen Konzeptionen der Heldenreise

Dieser Bildungsurlaub wird in Tagesform angeboten, ohne Übernachtung.

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: 420,00

Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage

Kursnummer: 26BUK1

Anerkannt in: NRW BW SL

Mo
02.11.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 10:00 bis 17:30 Uhr
Di
03.11.2026
 bis 
Do
05.11.2026
 — 09:30 bis 17:00 Uhr
Fr
06.11.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:30 bis 14:30 Uhr
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Zur Anmeldung
Zur Voranmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken