Das Freie Bildungswerk Bochum
Und plötzlich weißt du:
Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen,
und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
Meister Eckhart
Herzlich willkommen!
Lassen Sie sich durch unsere Bildungsurlaube, Kurs- und Seminarangebote begeistern und inspirieren. Holen Sie sich Anregungen und betrachten Sie uns, als einen Wegbegleiter.
Das Team des Freien Bildungswerks Bochum
Sprachregelung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Terminübersicht
24.03.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146F
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
25.03.2023 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 22220C
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm, haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.
... mehr anzeigen
schon ausgebucht
26.03.2023 - 14:30-16:45 Uhr
Kurs: 23148
Leitung: Christine Riemer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Tanzend können wir Stress und Anspannung in Körper und Seele lösen, innere Balance und Lebensfreude gewinnen und den Körper in Bewegung bringen. Wir bewegen uns durch die Rhythmen: Flowing Staccato Chaos Lyrical Stillness®. Wir tanzen ohne feste Tanzschritte, zumeist barfuß oder in weichen Tanzschuhen.
Bringen Sie eine Freundin mit, einen Freund, beachten Sie unser Angebot für die Anmeldung für zwei Personen und den Anmeldeschluss am Dienstag, den 21.03.2023 um 12:00 Uhr. Teilen Sie Ihre Freude!
... mehr anzeigen
Online-Kurs
26.03.2023 - 18:00-21:00 Uhr
Kurs: 23338D
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Online-Kurs
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit die Vedic Art Methode mit den Ersten Drei Prinzipien kennen zu lernen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Kreativität zu entfachen und sich neu zu entdecken. Im Ihren Lieblingsraum, Wohnzimmer, Garten oder auf Ihrem Balkon können Sie die ersten Drei Prinzipien der VEDIC ART Methode erfahren.
Es ist ein Web-Seminar (Live). Video-Stream via Zoom.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
27.03.2023 08:30 Uhr - 31.03.2023 15:30 Uhr
Kurs: 23BU05A
Leitung: Elke Kaiser
Ort: Hotel Roth am Strande, Strandstr. 31, 25980 Westerland/Sylt
In der einzigartigen Landschaft von Sylt ist jeder Teilnehmer durch Selbsterforschung und Selbsterkenntnis in der Lage, angemessen mit sich selbst und anderen umzugehen. Gleichzeitig lernt er seine eigene Befindlichkeit kennen (Ursachen von Schmerzen und Unwohlsein körperlicher und seelischer Art) und findet Lösungen für seinen Alltag.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
27.03.2023 09:30 Uhr - 31.03.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU16B
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
9885 Luisenthal/Thüringen
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
27.03.2023 11:00 Uhr - 31.03.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU15
Leitung: Katrin Langholf
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Seminar geht es darum, die Zusammenhänge zwischen Berufs- und Alltagsleben, dem weiblichen System und Stress zu erkennen. Ziel ist eine gesteigerte Lebensfreude, Entspannung, die Fähigkeit konstruktiv mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und im Einklang zu sein mit dem eigenen Körper.
Die Workshops sind explizit für die spezifischen Belange einer Frau in ihrer Ganzheit angelegt. Direkt an der Ostseeküste im schönen Landhaus Ostseeblick werden Sie Ihre Lebensfreude wieder entdecken und Ihre Lebensenergie stärken.
... mehr anzeigen
28.03.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
30.03.2023 - 20:00-21:30 Uhr
Kurs: 23106C
Strukturelle Benachteiligung - Diskriminierung - Rassismus
Leitung: Irene Schlump
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die rassismuskritisches Leben stärker in ihrem Alltag und Arbeit verankern möchten.
In den gemeinsamen Treffen werden wir die körperbezogenen Aspekte von Rassismus und Ungleichbehandlung näher beleuchten und für uns spürbar und nutzbar machen. Dabei werden uns Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen aus der Alexander-Technik und der Schauspielarbeit von M. Tschechov und St. Meisner helfen.
... mehr anzeigen
01.04.2023 10:00 Uhr - 09.12.2023 14:00 Uhr
Kurs: 23119
Leitung: Regina Reinhardt
Ort: Treffpunkt stand bei Drucklegung noch nicht fest
Trauer, der Verlust eines geliebten Menschen, kehrt unser Leben um, alles verändert sich. Gemeinsam gehen wir durch ein Trauerjahr. Sanfte Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen geben uns Kraft und Energie für die nächsten Schritte, mit Erinnerungs- und Dankbarkeitsritualen geben wir der Trauer den Raum, den sie braucht, um sich zu verändern. Der Wald ist ein starker Begleiter, der uns mit Ruhe und Kraft als Energiespender zur Seite steht.
Ich lade Menschen mit schweren Verlusterfahrungen ein, gemeinsam den Wald mit allen Sinnen zu erfahren, ihn als Kraftquelle zu entdecken und zu nutzen.
... mehr anzeigen
01.04.2023 - 11:30-13:30 Uhr
Kurs: 23154A
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.
... mehr anzeigen
06.04.2023 18:00 Uhr - 13.07.2023 19:30 Uhr
Kurs: 23143B
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Yin Yoga ist ein sehr entspannender Yoga-Stil. Durch das lange Verweilen in den Positionen wird neben dem Muskel- und Bandapparat auch das tiefe Bindegewebe, die Faszien, nachhaltig gedehnt, die Gelenke geöffnet und der Energiefluss im Körper harmonisiert. Dies hat einen sehr heilsamen und lösenden Effekt, der sofort spürbar ist.
... mehr anzeigen
15.04.2023 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 23137A
Kombucha, Wasserkefir und wilde Limos
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sprudelig, erfrischend, voller Aroma, vitalstoffreich, probiotisch - das sind unsere Gärgetränke. Mit Früchten, Blüten, Blättern oder Gewürzen lassen sich probiotische, gesunde Limonaden herstellen. Sie erhalten fundiertes Wissen rund um Wasserkefir, Kombucha und wilde Limos und deren positiven Einfluss auf unsere Gesundheit.
... mehr anzeigen
16.04.2023 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 22306N
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
17.04.2023 17:30 Uhr - 21.04.2023 21:00 Uhr
Kurs: 23BU55B
Suppen-Fasten, Natur-Erleben und Achtsamkeitstraining für Resilienz und Stressreduktion
Leitung: Christine Blanke, Susanne Ulke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Loslassen und Neuausrichten durch Suppen-Fasten und Achtsamkeitstraining sind die Schwerpunkte dieses Kurses. Dazu lernen wir konkrete und alltagstaugliche Übungen kennen, um die körperliche und seelische Gesundheit zu fördern. Ein perfektes Training für Entgiftung, Resilienz und Salutogenese. Komm mit uns und finde Deine Kraft auf der idyllischen Nordseeinsel Schiermonnikoog.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
17.04.2023 18:30 Uhr - 10.07.2023 20:00 Uhr
Kurs: 23151B
Leitung: Christine Gott
Ort: Online-Kurs
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt ausgleichend, entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesundem Körper und für einen ruhigen, achtssamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche. Alles ganz entspannt. Sei mutig, trau Dich, gerne unterstützen wir Dich dabei!
... mehr anzeigen
17.04.2023 18:45 Uhr - 19.06.2023 19:45 Uhr
Kurs: 23145B
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
... mehr anzeigen
20.04.2023 19:00 Uhr - 15.06.2023 22:00 Uhr
Kurs: 23105B
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
... mehr anzeigen
21.04.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146G
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
22.04.2023 - 11:00-15:00 Uhr
Kurs: 23124A
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Harkortturm, Harkortberg, 58300 Wetter (Ruhr)
Auf dem Turmplatz des Harkortberges starten wir unsere Waldwanderung zu mystischen Pfaden und Kraftplätzen an denen uns die Erdkräfte und Naturwesen unterstützen können. Einfache Wahrnehmungsübungen, sanftes Tönen und Gesang, helfen uns unsere Fantasie anzuregen und unsere Kreativität zu beflügeln. Gemeinsam begeben wir uns auf eine wundersame Reise zur mystischen Schatzkammer einer Kraft, die sich vor Ort entfaltet.
... mehr anzeigen
22.04.2023 - 11:00-18:00 Uhr
Kurs: 23136B
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Das Bewusstsein der eigenen Heilkraft und unsere Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren ist Thema dieses Kurses. Wir werden die Kraft der Hände an uns selbst und anderen Personen als Heilarbeit vertiefen.
Voraussetzung für den Kurs ist die Teilnahme an einem Einführungskurs oder Erfahrung in der geistigen Arbeit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 09:30 Uhr - 28.04.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU74
Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
9885 Luisenthal/Thüringen
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 09:30 Uhr - 28.04.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU75
Leitung: Markus Lehnert
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
9885 Luisenthal/Thüringen
Dieser Kurs ist eine Schulung des Bewusstseins. Wir dürfen den Mut und die Ehrlichkeit besitzen, die eigenen Grenzen im Bewusstsein abzutasten und zu erweitern. Ein erster Schritt dabei ist, ein tiefergehendes Verständnis zu bekommen für unsere eigenen Bedürfnisse, Stärken und Fähigkeiten.
Es braucht dafür keinen Coach im Außen, der uns anleitet. Dieser Coach sitzt in uns. Niemand kennt uns so gut wie wir selbst. Es ist an der Zeit, dass wir lernen, dieser inneren Stimme zu folgen. Selbstbewusster und selbstbestimmter aufzutreten. Zweifel beiseitezuschieben, eigene Wege zu gehen und sich selbst zu vertrauen. Sich anzunehmen und zu genügen. Lebensfreude zu empfinden und mit Optimismus neuen Herausforderungen zu begegnen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 09:30 Uhr - 28.04.2023 11:30 Uhr
Kurs: 23BU23
Das Geheimnis der Vogelperspektive - Einblicke in die Natur und Ausblicke für den Berufsalltag
Leitung: Dr. Manfred Föger, Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
In diesem Bildungsurlaub auf der Insel Schiermonnikoog lernen wir am Beispiel der vielfältigen Vogelwelt das hochsensible, komplexe Naturgeschehen im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer kennen und schätzen.
Viele Gesetzmäßigkeiten in der Natur helfen uns auch im Alltag, wie zu Beispiel differenziertes Wahrnehmen und urteilen und die Fähigkeit einen übergeordneten Standpunkt einzunehmen, die sprichwörtliche Vogelperspektive.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 10:00 Uhr - 28.04.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU20
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir sammeln Kräuter, zaubern daraus ein Kräutermenü und lernen die verschiedenen Heilkräuter besser kennen. Geeignet für alle Kräuter-Interessierte, für Erzieher, Lehrer, Krankenpfleger, Heilpraktiker, Köche, Hauswirtschafter, Gärtner und alle, die ihr Kräuterwissen weitergeben möchten, für Anfänger und Fortgeschrittene.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
24.04.2023 10:00 Uhr - 28.04.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU12
Leitung: Dagmar Sabine Holl
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
An einem wunderschönen Fleck Erde erlernen Sie eine einfache Methode zur Ausgeglichenheit. Diese trägt zur Entlastung von vielen Alltagsbeschwerden und zur Stärkung der Widerstandkraft gegen Stress positiv bei. Die Technik und Kunst des japanischen Heilströmens erfolgt am bekleideten Körper und wirkt auf körperlicher, geistiger sowie seelischer Ebene. Durch Anregung Ihrer Meridiane werden Sie entspannter und das Wohlbefinden verbessert sich. Diese Urform der Akupunktur ist einfach ein Segen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 19:00 Uhr - 28.04.2023 10:30 Uhr
Kurs: 23BU19A
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Seminarhaus Shanti, Yogaweg 1, 32805 Horn-Bad Meinberg
Das Seminar bietet Ihnen ausreichend Gelegenheit zur Selbstreflexion und zur individuellen Standortbestimmung. Eine ausgewogene Abwechslung von sanften Bewegungseinheiten (Yoga), Impulsvorträgen und Aufenthalten an kraftvollen Orten in der Natur erwartet Sie. Körperliche und geistige Entspannung können in diesem Bildungsurlaub mühelos erlernt und erfahren werden. Die verschiedenen Techniken sind leicht in den Alltag zu integrieren und können individuell von Ihnen vertieft werden.
... mehr anzeigen
25.04.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103B
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
25.04.2023 - 19:00-22:00 Uhr
Kurs: 23109B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? An diesen Abenden lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu erlösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
... mehr anzeigen
27.04.2023 - 20:00-21:30 Uhr
Kurs: 23106D
Strukturelle Benachteiligung - Diskriminierung - Rassismus
Leitung: Irene Schlump
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die rassismuskritisches Leben stärker in ihrem Alltag und Arbeit verankern möchten.
In den gemeinsamen Treffen werden wir die körperbezogenen Aspekte von Rassismus und Ungleichbehandlung näher beleuchten und für uns spürbar und nutzbar machen. Dabei werden uns Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen aus der Alexander-Technik und der Schauspielarbeit von M. Tschechov und St. Meisner helfen.
... mehr anzeigen
29.04.2023 10:30 Uhr - 30.04.2023 16:30 Uhr
Kurs: 23125A
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Treffpunkt: Kiosk am S-Bahnhof in Essen-Werden, Im Löwental 11, 45239 Essen
Bei diesem Wanderseminar dient die Natur als Impulsgeber für neue Sichtweisen, verbindet uns wieder mehr mit unserer Intuition und schärft die Wahrnehmung. Beim Gehen werden Sie in verschiedenen Übungen das Loslassen und das Annehmen erfahren: Ziel ist die bewusste Wahrnehmung von Sinnes- und Gefühlseindrücken und die Schulung von Achtsamkeit.
... mehr anzeigen
29.04.2023 - 11:00-16:30 Uhr
Kurs: 22131C
Naturverbundenheit und meditatives Wandern mit Yoga
Leitung: Norbert Mohr, Monika Vonau
Ort: Treffpunkt: Wanderparkplatz am Haus Haard,
Haardgrenzweg 338, 45739 Oer-Erkenschwick
Wir tauchen ein in die heilende Welt des Waldes, die uns Menschen seit Jahrtausenden als Kraft- und Energiequelle dient. Im Wald beruhigen sich unsere Gedanken und unser Körper kann sich entspannen und Kraft schöpfen. Leichte Yogaübungen und einfühlsame Texte verbinden Wahrnehmungsübungen aus der Meditation und dem Yoga mit Waldbadenübungen zu einer stimmigen Komposition, aus der Sie Gesundheit und Wohlbefinden schöpfen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
02.05.2023 10:00 Uhr - 05.05.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU57
Natur erfahren
Leitung: Norbert Mohr, Monika Vonau
Ort: Seminarhaus UnterLinden, Heister 4,
42929 Wermelskirchen-Dhünn
Mit einfachen Körperübungen und Meditationen am Morgen und Abend werden Sie bei sich ankommen und Ruhe finden. Das langsame Gehen im Wald öffnet Sie für den Augenblick und gibt Ihnen die Möglichkeit, aus der Natur Kraft zu tanken.
Ziel des Seminars ist es, die körperlichen und psychischen Widerstandskräfte zu erhöhen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.05.2023 10:00 Uhr - 05.05.2023 16:00 Uhr
Kurs: 23BU34A
Leitung: Wibke Brandes
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
Mit Farben und Formen spielen, Linien spazieren führen, Flächen erkunden, Chaos und Ordnung schaffen, Experimentieren mit Material, Werkzeug und Objekten, die Schönheit finden im Detail oder in alltäglichen Gegenständen ...
Kreativität kann uns helfen bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen und/oder privaten Problemen.
Hier darf Farbe bekannt werden - expressiv oder still, satt oder lasierend, abstrakt oder konkret. Entdecke neue Möglichkeiten zur Bildfindung und lass Dich überraschen!
... mehr anzeigen
03.05.2023 11:00 Uhr - 10.05.2023 13:30 Uhr
Kurs: 23147C
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Es gibt gute Gründe, aufgerichtet und beweglich dem Leben zu begegnen. Egal ob wir spazieren gehen, Tango tanzen, Yoga machen, Joggen oder die Wohnung putzen, alles fühlt sich besser an, wenn wir unseren Körper achtsam und entsprechend seiner Konstruktion nutzen.
Acht Alexander ist eine Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung. Das sind achtsame, mit wahrnehmender Bewusstheit durchgeführte Übungen.
... mehr anzeigen
05.05.2023 14:00 Uhr - 06.05.2023 14:00 Uhr
Kurs: 23150A
Leitung: Margret Link
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden Unterstützung, ihre eigenen Ideen in Holz umzusetzen. Hier können die unterschiedlichsten Objekte entstehen, vom Holzlöffel bis zur freien Skulptur. Es kann auch ein interessantes Stück Holz oder eine Wurzel mitgebracht und dieses intuitiv bearbeitet werden.
... mehr anzeigen
05.05.2023 18:00 Uhr - 07.05.2023 13:00 Uhr
Kurs: 23126
Naturverbindung schaffen wie unsere Vorfahren
Leitung: Joachim Welz, Maria Lentz
Ort: Treffpunkt stand bei Drucklegung noch nicht fest
An diesem Wochenende werden wir lernen, wie sich die Menschen der Naturvölker in der Natur bewegen und dadurch ein tieferes Verständnis zur Natur entwickeln. Wir werden unsere Sinne, unsere Wahrnehmung und unser Körpergefühl schärfen und dabei innerlich zur Ruhe kommen. In diesem Zustand der Achtsamkeit erweitern wir unser Bewusstsein und werden ein Teil der Natur. Wir können erahnen, wie sich unsere Vorfahren als Jäger im Wald bewegt und dabei gefühlt haben. Absolutes Gewahrsein und Präsenz werden spielerisch vermittelt.
... mehr anzeigen
05.05.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23131D
zu-sich-kommen und bei-sich-sein
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: A+C: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum;
B+D: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Die eigene Mitte wiederfinden, Eigenes von Fremdem trennen und wieder ganz bei sich selbst ankommen - das ist die Grundlage, um ganz in die eigene Kraft zu kommen. Der Kurs vermittelt durch zahlreiche meditative Übungen und innere Vorstellungsbilder, wie wir zu einer fundierten Erdung und Zentrierung kommen.
... mehr anzeigen
05.05.2023 18:00 Uhr - 07.05.2023 18:00 Uhr
Kurs: 23134B
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Am ersten Abend widmen wir uns der Erdung und Zentrierung. Durch geführte Meditationen und weitere Übungen kommen wir in eine stabile Anbindung zu uns selbst. Wir erfahren die uns durchströmende Lebensenergie und leiten diese durch unsere Hände weiter. Die Kraft-der-Hände aktiviert unsere Selbstheilungskräfte. Am dritten Tag werden die Übungen vertieft und persönliche Themen können bearbeitet werden.
Die einzelnen Tage können auch separat gebucht werden.
... mehr anzeigen
05.05.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146H
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
06.05.2023 - 10:00-14:00 Uhr
Kurs: 23122B
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Wartenberg
gegenüber Lange Straße 100, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten Waldpfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr liebevoll umzugehen.
... mehr anzeigen
06.05.2023 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 23135C
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Das Bewusstsein für die Selbstheilungskräfte und unsere Möglichkeiten, diese zu aktivieren, ist uns verloren gegangen.
In diesem Kurs wird Ihnen ein Zugang zu diesem verlorenen Schatz vermittelt. Wir werden uns der Kraft unserer Hände wieder bewusst und erleben paarweise oder in kleinen Gruppen deren tief gehende Wirkung in der Hingabe.
... mehr anzeigen
07.05.2023 - 10:00-14:30 Uhr
Kurs: 23133B
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Engel in Dir
freut sich über dein Licht ...
Vertrauen und Zuversicht können im Alltag eine verlässliche Basis bilden, um allen Herausforderungen zu begegnen. Eine Anbindung an die geistige Welt kann Orientierung und Sicherheit geben. Mit unterschiedlichen Methoden können die Fähigkeiten für eine differenzierte Wahrnehmung der Wirksamkeiten der geistigen Helfer erweitert und die Erfahrungen in das Bewusstsein integriert werden.
... mehr anzeigen
07.05.2023 - 11:00-18:00 Uhr
Kurs: 23136C
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Das Bewusstsein der eigenen Heilkraft und unsere Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren ist Thema dieses Kurses. Wir werden die Kraft der Hände an uns selbst und anderen Personen als Heilarbeit vertiefen.
Voraussetzung für den Kurs ist die Teilnahme an einem Einführungskurs oder Erfahrung in der geistigen Arbeit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.05.2023 10:00 Uhr - 12.05.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU02B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub befassen wir uns intensiv mit Fragen unserer persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir da viel zum Positiven hin verändern. Im Bildungsurlaub besprechen wir nicht nur, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können. Es gibt für die Teilnehmenden auch genügend Raum, die Übungen und Meditationen durchzuführen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
08.05.2023 13:30 Uhr - 12.05.2023 14:00 Uhr
Kurs: 23BU76
Leitung: Angelika Janka
Ort: Kloster Bestwig, Zum Bergkloster, 59909 Bestwig
In diesem Bildungsurlaub werden Ihnen alltagstaugliche Achtsamkeits-Methoden vorgestellt, um Stress besser zu bewältigen und stressbedingten Krankheiten vorzubeugen.
In Theorie und Praxis erfahren Sie, wie Yoga, Atemübungen, Meditation, Yoga-Walk in der Natur und Entspannung ihre ausgleichende Wirkung im Alltag entfalten und dabei Lebensqualität und Gesundheit stärken. Abseits vom geschäftigen Alltagsleben haben Sie die Möglichkeit, individuelle Lösungen zur Stressbewältigung für sich herauszufinden.
... mehr anzeigen
09.05.2023 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 23116A
Info- und Erlebnisabend für Männer
Leitung: Dr. Matthias Scharte
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das, was einen Mann tief in seiner Seele berührt, ist der Kontakt zum Wesen seines Mannseins. Dies kann er ganz unmittelbar im Kreis von Männern erleben, die ihm gleichen und ihn achten. An diesem Abend öffnen wir den Raum für das Thema der Heldenreise des Mannes und der initiatischen Männerarbeit.
... mehr anzeigen
13.05.2023 - 10:00-13:30 Uhr
Kurs: 23149A
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Alexander-Technik ist ein Weg zur Veränderung, sich besser zu fühlen und sich entspannter zu bewegen. Die Alexander-Technik ist für alle interessant, die bereit sind, sich in Ihrem eigenen Körper wohler zu fühlen.Wir beschäftigen uns in dem Kurs mit den Prinzipien der Alexander-Technik und mit den Themen, die die Teilnehmenden aus Ihrem Bereich des Lebens mitbringen: Gehen, Sitzen, Stehen, Yoga, Tango, einen Apfel schälen etc.
... mehr anzeigen
13.05.2023 - 10:00-14:00 Uhr
Kurs: 23127A
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Rittergut Haus Herbede,
Von-Elverfeldt-Allee 12, 58456 Witten Herbede
Mit geöffneten Sinnen spazieren wir in idyllischer Natur gemeinsam entlang der Ruhr zu einem mystischen Ort in Witten, auf fast barrierefreien Wegen. An diesem Ort befindet sich ein besonderes Portal, wo wir meditieren werden. Die dortigen speziellen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
... mehr anzeigen
14.05.2023 - 10:00-19:00 Uhr
Kurs: 23128
Radiästhetisch und geomantisch praktisch erkunden
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Treffpunkt: Pendlerparkplatz an der A 44,
Anschlussstelle Soest-Ost (Nr. 57) Ecke B 475,
59494 Soest
In diesem Seminar stehen Techniken zur Durchführung einer geomantischen Untersuchung im Vordergrund, um eine größere Sensibilität zu der energetischen Qualität der Hellwegregion zu bekommen. An ausgewählten Quellen, Wasseradern und heiligen Orten können unter Anleitung auch Erfahrungen mit der Wünschelrute gesammelt oder vertieft werden.
Exkursionsorte sind die Rosenauquelle in Bad Sassendorf, die Kirche St. Pantaleon an der Ahsequelle in Lohne, das „Bullerloch” bei Eikeloh, der „Königssood” in Bad Westernkotten, die Drüggelter-Kapelle, das Steinkistengrab bei Soest und der Hellweg als Jacobsweg.
... mehr anzeigen
14.05.2023 - 11:00-15:00 Uhr
Kurs: 23156A
Leitung: Jan Volkmer
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Bommerholz, Bommerholzer Str. 57, 58456 Witten
Dieses Seminar lädt Dich ein, Dich intuitiv durch die Natur zu bewegen, Dich von Freude und Spontanität führen zu lassen - ohne festes Ziel, vielmehr absichtslos und fast kindlich. Woran findest Du Freude und was zieht Dich an? Was entdeckst Du wieder und was ist neu?
... mehr anzeigen
14.05.2023 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 22306P
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
... mehr anzeigen
14.05.2023 - 18:00-19:30 Uhr
Kurs: 23301B
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause. Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
15.05.2023 10:00 Uhr - 17.05.2023 16:00 Uhr
Kurs: 23BU29A
Die Kunst des Fermentierens in der Praxis
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sie möchten selbst gerne fermentieren, um nahrhafte, gesunde Lebensmittel aus Gemüse, Obst, Kräutern und Gewürzen ganz nach eigenem Geschmack sicher herstellen und genießen zu können, trauen sich aber noch nicht so richtig? Dann tauchen sie spätestens jetzt mit uns in die spannende Welt der Fermentation ein.
... mehr anzeigen
21.05.2023 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 23107C
Leitung: Annette G. Geersen, Marion Tudge
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine hochwirksame Methode zum Erkennen unbewusster innerer Dynamiken und Wirksamkeiten, sowie übernommener Muster und Gewohnheiten im alltäglichen Leben.
Der Verwirklichung der individuellen Ziele und dem Streben nach Frieden und Harmonie stehen sie häufig im Weg. Wenn die dazu gehörenden Themen, Erfahrungen und Gefühle erkannt werden, können sie in einem nächsten Schritt akzeptiert und integriert werden. Daraus erwächst eine neue Ordnung des inneren Systems.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
22.05.2023 09:00 Uhr - 26.05.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU65
Mittels Segel- und Strickfertigkeiten sowie Methoden aus dem Coaching Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge entwickeln - Seminar für Frauen
Leitung: Stefanie Joris
Ort: EERSTELING - Segelschiff in Hafen von Harlingen,
8861 EX Harlingen (NL)
Gemeinsam hissen wir die Segel, lernen Coachingmethoden zur Selbststeuerung und stärken so und durch das Stricken unsere Selbstfürsorge und den Selbstausdruck. Wir lernen die uralten Handwerke des Segelns und Strickens. In der sich ständig verändernden Welt und in der gleichbleibenden Umgebung des Weltnaturerbes „Westfriesisches Wattenmeer” erleben wir Bewahren und Entwickeln im Einklang.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.05.2023 09:30 Uhr - 26.05.2023 14:00 Uhr
Kurs: 23BU21
Neue Kraft für Körper und Geist - auch für Ihren Arbeitsplatz
Leitung: Christina Gott
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt ausgleichend, entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen.
Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche und das alles in der wunderschönen Umgebung von Meer, Luft und Strand.
... mehr anzeigen
22.05.2023 - 10:00-13:30 Uhr
Kurs: 23149B
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Alexander-Technik ist ein Weg zur Veränderung, sich besser zu fühlen und sich entspannter zu bewegen. Die Alexander-Technik ist für alle interessant, die bereit sind, sich in Ihrem eigenen Körper wohler zu fühlen.Wir beschäftigen uns in dem Kurs mit den Prinzipien der Alexander-Technik und mit den Themen, die die Teilnehmenden aus Ihrem Bereich des Lebens mitbringen: Gehen, Sitzen, Stehen, Yoga, Tango, einen Apfel schälen etc.
... mehr anzeigen
24.05.2023 - 16:00-20:00 Uhr
Kurs: 23129A
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Oesterheidestr. auf Höhe der
Oberstr. 152 in 44892 Bochum-Langendreer
Durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Feld, Hügel und Bächen begeben wir uns über einige kurze Stationen mit einfachen Wahrnehmungsübungen Richtung Hauptkraftplatz, an dem wir uns meditativ zum Thema Leichtigkeit vertiefen werden. Die dortigen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
... mehr anzeigen
24.05.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23117
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Viele Krankheiten sind direkt oder indirekt auf den Schlafplatz zurückzuführen. Die Ursachen können in der Verwendung von giftigen oder allergenen Baustoffen liegen, an Störungen durch elektromagnetische Felder zu finden sein oder durch Erdstrahlen.
In diesem Vortrag werden die Problemfelder des unharmonischen und ungesunden Wohnens im Bereich der Erdstrahlung und des Elektrosmogs aufgezeigt und Lösungskonzepte zur Vermeidung etwaiger Störungen vorgestellt.
... mehr anzeigen
24.05.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23104C
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
26.05.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146I
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
27.05.2023 - 09:30-17:30 Uhr
Kurs: 23310
Leitung: Markus Lehnert
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Jetzt ist der Moment, in dem sich jeder selbst begegnen darf und begegnen wird. Aus dieser Begegnung heraus kommen wir in eine Kraft, die uns durch diese Transformation führt. Noch nie war es so wichtig, selbst zu denken, sich zu fühlen und sich in Wertschätzung zu begegnen. Die Chance zur Veränderung, endlich unser eigenes Leben zu leben! Doch erst über das Loslassen kommen wir in das Zulassen und dadurch aus dem Status quo in den „Status Go”.
... mehr anzeigen
02.06.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146J
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
03.06.2023 - 11:00-13:30 Uhr
Kurs: 23147D
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Es gibt gute Gründe, aufgerichtet und beweglich dem Leben zu begegnen. Egal ob wir spazieren gehen, Tango tanzen, Yoga machen, Joggen oder die Wohnung putzen, alles fühlt sich besser an, wenn wir unseren Körper achtsam und entsprechend seiner Konstruktion nutzen.
Acht Alexander ist eine Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung. Das sind achtsame, mit wahrnehmender Bewusstheit durchgeführte Übungen.
... mehr anzeigen
03.06.2023 - 12:00-17:00 Uhr
Kurs: 23113B
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Seminar finden Sie die Möglichkeit, mit einer individuellen Frage zu den Strukturen und Wirksamkeiten innerhalb der eigenen Familie, der Ursprungsfamilie oder der im Familienstrom wirkenden Themen zu arbeiten.
Das Erkennen, Benennen und Integrieren von z.B. abgespaltenen, verstrickten oder verschütteten Seelenanteilen, ausgeschlossenen Familienmitgliedern oder Themen über die nie geredet werden durfte, ermöglichen eine Harmonisierung der Energien und Stärkung der Lebenskräfte.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
05.06.2023 09:30 Uhr - 09.06.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU51
Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
06.06.2023 - 19:00-22:00 Uhr
Kurs: 23109C
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? An diesen Abenden lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu erlösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
... mehr anzeigen
10.06.2023 - 12:00-17:15 Uhr
Kurs: 23114B
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Logik des Herzens ist eine individuell und selbstständig anwendbare Methode, um in Zeiten der Reiz- und Nachrichtenüberflutungen, dem Aushalten von Antipathie - und Sympathiekräften und emotionalen Erregbarkeiten, die Anbindung an sich selbst zu behalten und zu stärken. Überwältigende Eindrücke und Erregbarkeiten können durch die Herzenslogik neutralisiert, Empathie, Präsenz und Authentizität vertieft werden. Die Lebenskräfte erfahren eine Stärkung und eine kreative Lebensgestaltung wird ermöglicht.
... mehr anzeigen
10.06.2023 19:30 Uhr - 11.06.2023 07:30 Uhr
Kurs: 23157A
Leitung: Jan Volkmer, Maria Lentz
Ort: Treffpunkt stand bei Drucklegung noch nicht fest
Eine ganze Nacht zu durchwandern ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Dabei handelt es sich nicht um ein Überlebenstraining, sondern um eine besondere Selbsterfahrung mit Dir und Deiner Umwelt. Eingeleitet durch eine kleine Zeremonie am Abend benennst Du ein Thema, welches, umrahmt von Gewahrseinsübungen, Dich durch die Nacht begleiten wird. Und so wie sich Deine äußere Wahrnehmung durch die Dunkelheit verändert, so kannst Du Dein benanntes Thema vielschichtiger wahrnehmen und somit Dich selbst.
Wir werden ca. 12 km in einem ruhigen Tempo mit ausreichend Pausengehen. Geeignet für alle, die gut zu Fuß sind. Wir werden in Herdecke starten. Zielpunkt wird Witten-Borbach sein, genauer Start- und Zielpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
... mehr anzeigen
11.06.2023 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 22306Q
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
12.06.2023 09:30 Uhr - 16.06.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU70A
Leitung: Irene Schlump
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ob in Freizeit oder im Beruf, wir spielen viele Rollen. Was wäre, wenn wir uns aussuchen könnten, wer wir heute sind?
Ausgehend von den Prinzipien der Alexander-Technik und den Schauspieltechniken von S. Meisner und M. Tschechov werden wir uns spielerisch verwandeln. Die Teilnehmenden erhalten Ideen und Anregungen, die ihren Arbeitsalltag erfrischen und bereichern. Eine Woche voller spannender Theatermomente, Innehalten und Applaus.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
12.06.2023 09:30 Uhr - 16.06.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU26A
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
12.06.2023 10:00 Uhr - 16.06.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU28A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In dieser Fortbildung werden die methodischen Ansätze des Focusing und der Arbeit mit dem Inneren Team vermittelt, indem mit den Themen der Teilnehmende gearbeitet wird. Dabei werden wir nachvollziehbar erleben können, wie je nach Situation entweder eine der beiden Methoden oder auch eine Kombination beider am fruchtbarsten ist. Durch die praktische Arbeit mit diesen Ansätzen lernen wir, sie jeweils individuell anzuwenden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
12.06.2023 14:30 Uhr - 16.06.2023 19:00 Uhr
Kurs: 22BU41B
Leitung: Thomas Steudel
Ort: Seminarhof Plockhorst, Im Deilen 4, 31234 Edemissen
In diesem Seminar wollen wir das Leichte, das unserem Wesen nach Natürliche und Gesunde entdecken, stärken und zum Ausdruck bringen. Dieses Retreat ist eine Einladung, sich still und bewusst auf die eigenen gegenwärtigen Erfahrungen in der Meditation einzulassen und einen spontanen künstlerischen Ausdruck zuzulassen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
12.06.2023 17:30 Uhr - 16.06.2023 21:00 Uhr
Kurs: 23BU56B
Leitung: Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Auf der idyllischen Nordseeinsel Schiermonnikoog ist der ideale Ort für ein Training zur Stressbewältigung, Achtsamkeit und Burnout-Prophylaxe. Wir lernen Bewegungs- und Atemübungen aus der Salutogenese kennen und praktizieren verschiedene Meditationstechniken. An Europas breitestem Sandstrand kannst Du die Seele weiten und Kraft tanken. Mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer findest Du Inspiration, Gemeinschaft und innere Ausgeglichenheit.
... mehr anzeigen
15.06.2023 - 20:00-21:30 Uhr
Kurs: 23106E
Strukturelle Benachteiligung - Diskriminierung - Rassismus
Leitung: Irene Schlump
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die rassismuskritisches Leben stärker in ihrem Alltag und Arbeit verankern möchten.
In den gemeinsamen Treffen werden wir die körperbezogenen Aspekte von Rassismus und Ungleichbehandlung näher beleuchten und für uns spürbar und nutzbar machen. Dabei werden uns Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen aus der Alexander-Technik und der Schauspielarbeit von M. Tschechov und St. Meisner helfen.
... mehr anzeigen
16.06.2023 18:00 Uhr - 18.06.2023 13:00 Uhr
Kurs: 23130
Feuer machen so wie unsere Vorfahren
Leitung: Joachim Welz, Maria Lentz
Ort: Treffpunkt stand bei Drucklegung noch nicht fest
An diesem Wochenende lernen wir, wie ein Feuer mit den eigenen Händen „aus dem Nichts” entstehen kann. Wir lernen alles, was es zu einem Feuer braucht. Wir sammeln gemeinsam das Material, bauen das Feuerholz auf und werden es mit einemselbst gebautem „Feuerzeug” - dem Drillbogen, wie unsere Vorfahren zum Leben erwecken. Wir werden uns eine Holzschale brennen und auf dem Feuer gemeinsam kochen.
... mehr anzeigen
16.06.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146K
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
17.06.2023 - 10:00-14:00 Uhr
Kurs: 23129B
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Oesterheidestr. auf Höhe der
Oberstr. 152 in 44892 Bochum-Langendreer
Durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Feld, Hügel und Bächen begeben wir uns über einige kurze Stationen mit einfachen Wahrnehmungsübungen Richtung Hauptkraftplatz, an dem wir uns meditativ zum Thema Leichtigkeit vertiefen werden. Die dortigen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
... mehr anzeigen
17.06.2023 10:30 Uhr - 18.06.2023 16:30 Uhr
Kurs: 23125B
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Treffpunkt: Kiosk am S-Bahnhof in Essen-Werden, Im Löwental 11, 45239 Essen
Bei diesem Wanderseminar dient die Natur als Impulsgeber für neue Sichtweisen, verbindet uns wieder mehr mit unserer Intuition und schärft die Wahrnehmung. Beim Gehen werden Sie in verschiedenen Übungen das Loslassen und das Annehmen erfahren: Ziel ist die bewusste Wahrnehmung von Sinnes- und Gefühlseindrücken und die Schulung von Achtsamkeit.
... mehr anzeigen
17.06.2023 - 11:00-14:00 Uhr
Kurs: 23158A
Leitung: Lexa Voss
Ort: Lebens- und Begegnungshof In der Espe, In der Espe 21, 45529 Hattingen
In der idyllischen Elfringhauser Schweiz mitten in der Natur verbinden wir uns wieder mit uns selbst. Mit Übungen aus dem Bereich des achtsamkeitbasierten Coachings, Meditationstechniken und Stressregulationsübungen kommst Du immer mehr zur Ruhe, aktivierst Deine Ressourcen, stärkst Deinen Selbstwert und spürst neue Energie und Kraft.
Wir begeben uns gemeinsam auf die Reise.
Im Kreis von Frauen entsteht ein Raum des achtsamen Miteinanders -
alles darf sein.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
19.06.2023 08:15 Uhr - 23.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23BU30
Selbstmanagement durch Mindfulness-Training und systemische Aufstellungsarbeit
Leitung: Christine Blanke, Barbara Biella
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Mit der systemischen Aufstellungsarbeit und dem Achtsamkeits-Training wurden wertvolle Werkzeuge entwickelt, um die eigene Lebens- und Arbeitssituation in die Hand zu nehmen, hin zu mehr Zufriedenheit und Erfüllung. Es lohnt sich.
Unser Bildungsurlaub auf der zauberhaften Nordseeinsel Schiermonnikoog dient dem persönlichen Wachstum, der Weiterentwicklung und der Salutogenese. Verbunden mit eindrucksvollen Naturerlebnissen finden wir zu innerem Gleichgewicht und finden in uns einen sicheren Standpunkt, der unserem Wesen entspricht.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
19.06.2023 09:30 Uhr - 23.06.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU26B
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
19.06.2023 10:00 Uhr - 23.06.2023 14:30 Uhr
Kurs: 23BU25A
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christine Gott
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen