





Programm - Musik und Gesundheit
TeeRäucherKörperKlangKonzertRitual
Loslassen und Neues begrüßen. Energie auftanken und sich mit allem verbunden fühlen. Still sein und das Leben feiern. Meditation, Trance und Tiefenentspannung erleben. Ankommen im Jetzt.
Wir beginnen mit einem achtsamem Teeritual. Gemeinsam stellen wir unsere Räuchermischung für den Abend her. Mithilfe von Körperübungen bereiten wir uns auf die Klangreise vor, damit wir entspannt und wach zuhören können. Liegend beginnt das Soundritual. Intensives, genaues, in die Tiefe des Klanges geführtes Zuhören sowie die körperliche Wahrnehmung der Klänge ist das Ziel der Klangreise. Dies führt zur Tiefenentspannung, zu einer angenehmen Trance, Meditation oder schamanischen Reise. Es werden Körper, Seele und Geist angesprochen und Du gehst entspannt, erholt und mit neuen Energien aus dem Konzert heraus.
Obertonreiche, faszinierende, in die Weite und Stille gehende Klänge und Klangflächen bilden die Grundlage für unsere Klangreise. Innere Bilder vom indischen Ashrams (Tanpura, Shruti Box, Gongs und Klangschalen) und japanischen Klöstern (Koto) werden durch die Klangfarben erzeugt. Es gibt Rückmeldungen von Besuchern, dass die Klänge bei geschlossenen Augen in Farben umgewandelt wurden, dass angstlose Körperlosigkeit erfahren wurde und die Schwingungen, Vibrationen der Klangerzeuger extrem wohltuend, ordnend und ausgleichend am ganzen Körper erfahren wurden. Meditationserfahrene vergleichen den Zustand im oder nach dem Konzert mit dem einer tiefen Meditation. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur eine Offenheit gegenüber dem Gesamtkonzept. Sollten Bedenken bezüglich des psychischen und physischen Zustandes bestehen, kontaktiere bitte den Dozenten, bevor Du dich anmeldest.
Marc Iwaszkiewicz ist Atemlehrer nach Dr. med. J. Parow/ Osenberg und Burnout Berater. Seit dem Jahr 2000 praktiziert er Vipassana Meditation nach S. N. Goenka. Neben seiner Zusammenarbeit mit Kliniken bildet er Atem- und Klangtherapeuten aus. Er führt Weiterbildungen im Bereich Atem, Klang und Instrumente für therapeutische, pädagogische, künstlerische Berufe, Seniorenarbeit, Hospizhäusern, Schulen und Einrichtungen für Personen mit geistigem oder körperlichem Handicap durch. Als Musiker ist er bekannt für seine in die Tiefe und Stille führenden Klangkonzerte.
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, 2 Decken, 2 Kissen, eigenen Tee und Teetasse evtl. eine Yogamatte
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 49,00
Dauer: je 4 Kursstunden
Kursnummer: 21142
AHORA-SOUND HEALING - Klangheilung
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Getragen von den sphärisch, meditativen und tief berührenden Monochordklängen, einer warmen und zugleich kraftvollen Stimme, mittels Obertönen, den Mantras, Tanpura und Trommeln wird ein harmonisierendes energetisches Feld geschaffen, das wohltuend wirkt auf das gesamte menschliche System.
Sie werden dazu eingeladen, sich tiefer einzulassen und die Musik für eine Erfrischung der eigenen „Innenwelt” zu nutzen und tiefen inneren Frieden zu erfahren. Die persönlichen Erlebnisse sind dabei ganz unterschiedlich, je nachdem, wo Harmonisierungsprozesse angeregt und ausgelöst werden.
Durch die Klänge und Frequenzen können die Selbstheilungskräfte aktiviert werden und neben den Erfahrungen von Entspannung, Geborgenheit und Freude kann es zur lange ersehnten Wahrnehmung eines EINKLANGS mit dem Selbst kommen. Ein Zuhause. Ankommen bei sich selbst - im Hier und Jetzt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche Unterlage, Decke und Kissen. Es gibt sowohl Liege- als auch Sitzplätze.
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: je 30,00
Dauer: je 2 Kursstunden
Kursnummer: 22144
Singen erleben
Begegnung mit meiner Stimme - meinem Gesang
„Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort
und die Welt hebt an zu singen,
findest du das Zauberwort!” (J. v. Eichendorff)
Das Singen ist eine Quelle der Freude und Kraft. Sie befindet sich in uns selbst. Es ist die Begeisterungsfähigkeit in uns, die sich durch das Wecken der Freude beim Singen zeigt. Wenn wir lernen aus ganzer Seele und von ganzem Herzen zu singen, dann kommen wir in Kontakt mit dieser Quelle.
Wie kommen wir dort hin? Es ist einmal die Kenntnis von unserem Atem beim Singen, so dass wir Leichtigkeit beim Singen empfinden und dem natürlichen Fließen unserer Stimme Raum geben. Körperübungen, Atem- und Stimmübungen bereiten uns auf das Erleben mit unserem Gesang vor. Eingebettet in gemeinsames Tönen erfahren wir unseren Stimmklang. So gewinnen wir unser Vertrauen in die eigene Stimmkraft.
Lieder aus aller Welt werden uns dabei begleiten. Gesangliche Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Viele Völker der Erde wissen um die Heilkraft des Singens für Körper, Seele und Geist. Dieses Wissen ist heute noch lebendig. Es erhält unsere Freude und erinnert uns an die Schönheit des Lebens.
Leitung: Jutta Carstensen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: je 40,00
Dauer: je 4 Kursstunden
Kursnummer: 22229
Mantrasingen und Meditation
Wir wollen der schönen Wirkung von Zusammenkünften, die der gemeinsamen Erholung, Meditation, der Entschleunigung und der Achtsamkeit dienen, einen Raum bieten.
Dazu singen wir spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder in Schleifen wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann.
Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: je 15,00
Dauer: je 2 Kursstunden
Kursnummer: 22230