Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm - Bildungsurlaube

Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung mit VEDIC ART- Vertiefungskurs intuitives Malen in der Lüneburger Heide

Mit Vedic Art, einer intuitiven Malerei, die auf Prinzipien der vedischen Kunst basiert, wollen wir das Vertrauen in die eigene Intuition wiederfinden, das eigene Potenzial sowohl im Berufs- als auch im Privatleben neu entdecken, Lösungsansätze entwickeln, individuelles Denken fördern, Burnout-Prophylaxe und Stressprävention betreiben.
VEDIC ART ist für Menschen, die in sozialen, psychologischen, pädagogischen, musischen, künstlerischen oder kreativen Berufen arbeiten geeignet, aber auch für Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter, Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und Design.
Es sind keine Voraussetzungen erforderlich!

Das Bildungsziel dieses kreativen Seminars ist es, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu fördern, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erkunden und zu erweitern. Durch praktische Übungen und interaktive Methoden werden die Teilnehmenden dazu angeregt, ihre Kreativität zu entfalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen des Berufsalltags zu entwickeln. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmenden ein gesteigertes Verständnis für ihre eigenen kreativen Potenziale haben und diese in ihrem persönlichen und beruflichen Leben aktiv nutzen können.

Inhaltliche Schwerpunkte und Ziele:

  • Entdeckung der eigenen Kreativität durch Experimentieren mit verschiedenen Maltechniken
  • Entwicklung  des  Selbstausdrucks  durch  künstlerische  Gestaltung
  • Förderung von Selbstvertrauen und Stärkung der Selbstakzeptanz
  • Verbesserung  der  Entscheidungsfähigkeit  durch  intuitive  Malprozesse
  • Stressabbau und Entspannung durch kreative Tätigkeiten
  • Energie und Balance für das (Berufs-)Leben bekommen

Der Bildungsurlaub  findet in einer landschaftlich  schönen Umgebung in der Lüneburger Heide, statt. Das Wellnesshotel Rundlingsdorf Sagasfeld ist für viele aufgrund seiner ganzheitlichen Wellness-Philosophie  und der liebevollen  Betreuung ein ganz persönlicher Rückzugsort.

Informationen zu Unterkunft/Verpflegung:
Kosten für Übernachtung inklusive Halbpension mit Mittagssnack inkl. Tee und Wasser im EZ: 575,00; im DZ: 475,00 p.P.
Anreise: Sonntag ab 15:00 Uhr, 17:00 Treffen, danach Abendessen
Abreise: Freitag nach dem Seminar

Dieser Bildungsurlaub ist nur als Gesamtpaket  mit Übernachtung im Seminarhaus buchbar.

Die detaillierten Seminarunterlagen inklusive Materialliste und Anreisebeschreibung werden rechtzeitig vor Seminarbeginn zugeschickt.

Leitung: Beata Glatthaar

Ort: Wellnesshotel Sagasfeld, Sagasfeld 1,
29473 Göhrde Hitzacker

Kursgebühr in EUR: 520,00 + Kosten U+V + Materialkosten

Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage

Kursnummer: 26BU92

Anerkannt in: NRW BW SL

Fr
10.07.2026
 — 09:00 bis 13:00 Uhr
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Zur Anmeldung
Zur Voranmeldung
Kurs drucken