
Programm - Bildungsurlaube
Resilienz-Fähigkeit und Stressbewältigung für Berufstätige durch Yoga und Achtsamkeitspraxis
Was tun, wenn Stress den Alltag bestimmt? ln der Achtsamkeit finden wir die Antwort! Achtsamkeit ist eine innere Haltung dem Leben gegenüber und lädt uns ein, unsere persönlichen Grenzen und Bedürfnisse besser kennenzulernen. Was wiederum unsere Resilienz, die besondere seelische Fähigkeit in gesundem Maße mit Belastungen umzugehen, stärkt.
ln diesem Bildungsurlaub werden den Teilnehmenden alltagstaugliche Achtsamkeits-Methoden vorgestellt, um Stress besser zu bewältigen und stressbedingten Krankheiten vorzubeugen. ln Theorie und Praxis erfahren Sie, wie Yoga, Atemübungen, Meditation und Entspannung ihre ausgleichende Wirkung im Alltag entfalten kann und dabei Lebensqualität und Gesundheit stärkt. Durch die Erfahrungsmöglichkeit mit den vielseitigen Methoden hat jeder Teilnehmende die Möglichkeit, individuelle Lösungen zur Stressbewältigung für sich herauszufinden.
Inhalte und Ziele:
- Stress und seine Auswirkungen
- Förderung von Resilienzfähigkeit durch Achtsamkeit
- Yoga als bewährte Achtsamkeitsmethode - Ausgleich für Körper, Geist und Seele
- Pranayama (Atem-Achtsamkeit)
- Regeneration: Anspannung loslassen- Entspannung zulassen
- Ruhe und Gelassenheit durch Meditation
- Vielseitige Yoga- und Achtsamkeitspraxis
- Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch
- Individuelle Strategien zur Stressbewältigung in den Alltag integrieren
Methoden:
Achtsamkeitspraxis, Yogische Philosophie, Hatha Yoga, Faszien Yoga, Kundalini Yoga, Pranayama (Atemübungen), Meditation, Entspannungsmethoden, Reflexion
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, wenn möglich eine Yogamatte, eine Decke und Schreibzeug
Leitung: Angelika Janka
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 240,00
Dauer: 24 Kursstunden, 3 Tage
Kursnummer: 22BU26