Terminübersicht (Aktuell)
02.02.2023 - 16:00-19:00 Uhr
Kurs: 23132
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Auf welche Art und Weise kann sich der Mensch in der heutigen Zeit mit dem Lichtmessgeschehen und seinen Wirksamkeiten im Kosmos und auf der Erde verbinden?
An diesem Tag wollen wir, das mehr als tausend Jahre alte und in vielen unterschiedlichen Kulturen auf unterschiedliche Weise gefeierte und begangene Fest, Maria Lichtmess gemeinschaftlich neu ergreifen.
... mehr anzeigen
02.02.2023 18:30 Uhr - 23.03.2023 20:00 Uhr
Kurs: 23337
Leitung: Norbert Hermann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Techniken der Osteopathie können in der Selbstbehandlung angewendet werden. Neben der Geschichte und Theorie der Osteopathie befassen wir uns mit der Anatomie und Physiologie (Funktionsweise) des Körpers, erkunden die eigenen Gegebenheiten und Hilfsmöglichkeiten. Überwiegend befassen wir uns mit Beschwerden des Bewegungsapparates, erkunden aber auch die inneren Organe.
Die Selbstbehandlung ist sanft, ungefährlich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Der Kursleiter ist zertifizierter Osteopath und langjährig in der Gesundheitsbildung tätig. Dieser Kurs wird mit einer sehr kleinen Gruppe (max. 5 Personen) durchgeführt.
... mehr anzeigen
04.02.2023 11:00 Uhr - 25.02.2023 13:30 Uhr
Kurs: 23147A
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Es gibt gute Gründe, aufgerichtet und beweglich dem Leben zu begegnen. Egal ob wir spazieren gehen, Tango tanzen, Yoga machen, Joggen oder die Wohnung putzen, alles fühlt sich besser an, wenn wir unseren Körper achtsam und entsprechend seiner Konstruktion nutzen.
Acht Alexander ist eine Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung. Das sind achtsame, mit wahrnehmender Bewusstheit durchgeführte Übungen.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
05.02.2023 10:00 Uhr - 12.02.2023 11:30 Uhr
Kurs: 23152A
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Online-Kurs
Es gibt gute Gründe aufgerichtet und beweglich dem Leben zu begegnen. Egal ob wir spazieren gehen, Tango tanzen, Yoga machen, Joggen oder die Wohnung putzen, alles fühlt sich besser an, wenn wir unseren Körper achtsam und entsprechend seiner Konstruktion nutzen.
Acht Alexander ist eine Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung. Das sind achtsame, mit wahrnehmender Bewusstheit durchgeführte Übungen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.02.2023 09:30 Uhr - 10.02.2023 13:00 Uhr
Kurs: 23BU06
Leitung: Christina Gott
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Bildungsurlaub an der Ostsee möchte ich Ihnen mit Hilfe von Yoga vermitteln, wie Sie selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken oder Nacken sorgen können, für eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Schmerzen.
... mehr anzeigen
07.02.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
10.02.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146C
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
11.02.2023 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 22221B
Kombucha, Wasserkefir und Co.
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Was sind das für Gärgetränke, die von uns Menschen seit langer Zeit mit Hilfe von Fermentationskulturen, den Scobys, hergestellt werden?
In diesem Seminar gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Ihr erlernt das spannende Brauen dieser probiotischen, gesunden Limonaden mit den jeweiligen Kulturen in der Erstfermentation und erfahrt dazu alle Tipps und Tricks für erfolgreiche Brauvorgänge. Mit Hilfe von Obst, Gemüse, Gewürzen und/oder Kräutern entstehen spritzige, belebende Zweitfermentationen.
... mehr anzeigen
12.02.2023 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 22306L
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
12.02.2023 - 18:00-21:00 Uhr
Kurs: 23338B
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Online-Kurs
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit die Vedic Art Methode mit den Ersten Drei Prinzipien kennen zu lernen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Kreativität zu entfachen und sich neu zu entdecken. Im Ihren Lieblingsraum, Wohnzimmer, Garten oder auf Ihrem Balkon können Sie die ersten Drei Prinzipien der VEDIC ART Methode erfahren.
Es ist ein Web-Seminar (Live). Video-Stream via Zoom.
... mehr anzeigen
12.02.2023 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 23155A
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch-und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
13.02.2023 09:30 Uhr - 17.02.2023 13:00 Uhr
Kurs: 23BU07
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Qi ist die Weiterentwicklung einer von Bruce Lipton entdeckten Methode, wie wir selber unsere Gesundheit kontrollieren und uns dabei auch noch das glücklichste Leben erschaffen können, das wir uns vorstellen können. Wir selbst bestimmen über die Entwicklung unserer Zellen und damit über unser ganzes physisches und psychisches Leben.
Diese neue Methodik ist leicht zu erlernen. Probieren Sie es aus, wie leicht und einfach es sein kann sein Leben selber zu bestimmen!
... mehr anzeigen
14.02.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
14.02.2023 - 19:00-22:00 Uhr
Kurs: 23109A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? An diesen Abenden lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu erlösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
16.02.2023 18:30 Uhr - 23.02.2023 20:00 Uhr
Kurs: 23153A
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Online-Kurs
Die Alexander-Technik ist ein Weg zur Veränderung, sich besser zu fühlen und sich entspannter zu bewegen. Die Alexander-Technik ist für alle interessant, die bereit sind, sich in Ihrem eigenen Körper wohler zu fühlen.
Wir beschäftigen uns in dem Kurs mit den Prinzipien der Alexander-Technik und mit den Themen, die die Teilnehmenden aus Ihrem Bereich des Leben mitbringen: Gehen, Sitzen, Stehen, Yoga, Tango, einen Apfel schälen etc.
... mehr anzeigen
18.02.2023 10:00 Uhr - 09.12.2023 14:00 Uhr
Kurs: 23119
Leitung: Regina Reinhardt
Ort: Treffpunkt wird noch bekanntgegeben: Wald bei Gut Schede, 58313 Herdecke
Trauer, der Verlust eines geliebten Menschen, kehrt unser Leben um, alles verändert sich. Gemeinsam gehen wir durch ein Trauerjahr. Sanfte Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen geben uns Kraft und Energie für die nächsten Schritte, mit Erinnerungs- und Dankbarkeitsritualen geben wir der Trauer den Raum, den sie braucht, um sich zu verändern. Der Wald ist ein starker Begleiter, der uns mit Ruhe und Kraft als Energiespender zur Seite steht.
Ich lade Menschen mit schweren Verlusterfahrungen ein, gemeinsam den Wald mit allen Sinnen zu erfahren, ihn als Kraftquelle zu entdecken und zu nutzen.
... mehr anzeigen
19.02.2023 - 12:00-16:30 Uhr
Kurs: 23133A
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Engel in Dir
freut sich über dein Licht ...
Vertrauen und Zuversicht können im Alltag eine verlässliche Basis bilden, um allen Herausforderungen zu begegnen. Eine Anbindung an die geistige Welt kann Orientierung und Sicherheit geben. Mit unterschiedlichen Methoden können die Fähigkeiten für eine differenzierte Wahrnehmung der Wirksamkeiten der geistigen Helfer erweitert und die Erfahrungen in das Bewusstsein integriert werden.
... mehr anzeigen
21.02.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
22.02.2023 19:00 Uhr - 22.03.2023 21:15 Uhr
Kurs: 23110A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Kursabenden befassen wir uns mit Fragen der persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir da viel zum Positiven hin verändern. Wir besprechen, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können und tauschen uns auch über die Erfahrungen mit diesen Übungen aus.
... mehr anzeigen
23.02.2023 - 20:00-21:30 Uhr
Kurs: 23106B
Strukturelle Benachteiligung - Diskriminierung - Rassismus
Leitung: Irene Schlump
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die rassismuskritisches Leben stärker in ihrem Alltag und Arbeit verankern möchten.
In den gemeinsamen Treffen werden wir die körperbezogenen Aspekte von Rassismus und Ungleichbehandlung näher beleuchten und für uns spürbar und nutzbar machen. Dabei werden uns Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen aus der Alexander-Technik und der Schauspielarbeit von M. Tschechov und St. Meisner helfen.
... mehr anzeigen
24.02.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23131B
zu-sich-kommen und bei-sich-sein
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: A+C: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum;
B+D: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Die eigene Mitte wiederfinden, Eigenes von Fremdem trennen und wieder ganz bei sich selbst ankommen - das ist die Grundlage, um ganz in die eigene Kraft zu kommen. Der Kurs vermittelt durch zahlreiche meditative Übungen und innere Vorstellungsbilder, wie wir zu einer fundierten Erdung und Zentrierung kommen.
... mehr anzeigen
24.02.2023 18:00 Uhr - 26.02.2023 18:00 Uhr
Kurs: 23134A
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Am ersten Abend widmen wir uns der Erdung und Zentrierung. Durch geführte Meditationen und weitere Übungen kommen wir in eine stabile Anbindung zu uns selbst. Wir erfahren die uns durchströmende Lebensenergie und leiten diese durch unsere Hände weiter. Die Kraft-der-Hände aktiviert unsere Selbstheilungskräfte. Am dritten Tag werden die Übungen vertieft und persönliche Themen können bearbeitet werden.
Die einzelnen Tage können auch separat gebucht werden.
... mehr anzeigen
24.02.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146D
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
25.02.2023 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 23135A
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Das Bewusstsein für die Selbstheilungskräfte und unsere Möglichkeiten, diese zu aktivieren, ist uns verloren gegangen.
In diesem Kurs wird Ihnen ein Zugang zu diesem verlorenen Schatz vermittelt. Wir werden uns der Kraft unserer Hände wieder bewusst und erleben paarweise oder in kleinen Gruppen deren tief gehende Wirkung in der Hingabe.
... mehr anzeigen
26.02.2023 - 11:00-18:00 Uhr
Kurs: 23136A
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Das Bewusstsein der eigenen Heilkraft und unsere Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren ist Thema dieses Kurses. Wir werden die Kraft der Hände an uns selbst und anderen Personen als Heilarbeit vertiefen.
Voraussetzung für den Kurs ist die Teilnahme an einem Einführungskurs oder Erfahrung in der geistigen Arbeit.
... mehr anzeigen
28.02.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
01.03.2023 19:00 Uhr - 07.06.2023 22:00 Uhr
Kurs: 23120
Geobiologischer Arbeitskreis Westfalen
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der „Geobiologische Arbeitskreis Westfalen” beschäftigt sich mit der Bedeutung der feinstofflichen Energien der Erde für Mensch und Natur. Durch themenspezifische Vortragsabende und Exkursionen wollen wir unseren Wissenshorizont erweitern und neue Erkenntnisse im Bereich der Geobiologie und der Geomantie zusammentragen. Bei den Vorträgen und Exkursionen sollen aktuelle Erkenntnisse und Forschungsergebnisse vorgestellt und Möglichkeiten für eine ganzheitliche Lebensführung und Gesundheitsfürsorge aufgezeigt werden.
01.03. Vortrag von Ch. Grubert „Die drei Göttinnen in der Franziskanerkirche zu Berchtesgaden”
13.05. Exkursion zu der Burganlage Haus Horst in Essen
07.06. Vortrag von S. Hübner „Radiästhetischen Energiemessungen im Kornkreis in Raisting”
... mehr anzeigen
02.03.2023 18:30 Uhr - 23.03.2023 20:45 Uhr
Kurs: 23111
Für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Meditationserfahrene
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs können Sie Ihre Achtsamkeits- / Meditationspraxis vertiefen. Bewährte Übungen aus dem MBRS (Mindfulness based stress reduction) Kurs werden aufgefrischt und intensiviert.
... mehr anzeigen
05.03.2023 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 23107B
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine hochwirksame Methode zum Erkennen unbewusster innerer Dynamiken und Wirksamkeiten, sowie übernommener Muster und Gewohnheiten im alltäglichen Leben.
Der Verwirklichung der individuellen Ziele und dem Streben nach Frieden und Harmonie stehen sie häufig im Weg. Wenn die dazu gehörenden Themen, Erfahrungen und Gefühle erkannt werden, können sie in einem nächsten Schritt akzeptiert und integriert werden. Daraus erwächst eine neue Ordnung des inneren Systems.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
06.03.2023 09:00 Uhr - 10.03.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU81A
Kraftquellen im Ungewissen
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Online-Kurs
In den eigenen vier Wänden nehmen wir uns in dieser Woche die Zeit, in unserem Körper anzukommen.
Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir schlummerndem Körperwissen: Jede Zelle hat etwas zu erzählen. Freie Bewegung, mit und ohne Musik, fördert Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Spielerische Gestaltungsaufgaben und Materialexperimente mit einfachen Mitteln, helfen uns die Erfahrungen am eigenen Leib zu integrieren und bringen unsere (Co)kreativität in Fluss.
Im Laufe der Woche entsteht ein gemeinsam gestaltetes Reisetagebuch das Sie nach dem Seminar als Print erhalten werden. Im Seminarpreis sind die Kosten für die Bildverarbeitung und Printkosten enthalten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.03.2023 09:00 Uhr - 10.03.2023 16:00 Uhr
Kurs: 23BU08
Leitung: Christina Gott
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
Sanftes, regeneratives Yoga, ausgleichendes Qi-Gong, Gehmeditationen am Strand und weitere Methoden helfen Dir herauszufinden, mit welcher dieser Methoden Du Dich am besten regenerieren kannst. Finde heraus, welche dieser Methoden Dich im Alltag stärken, entschleunigen und entspannen. In einer kleinen Gruppe hast Du die Möglichkeit, Dich zu erholen und die wunderschöne Landschaft der ostfriesischen Insel Spiekeroog zu genießen. Hier kannst Du Deine Energiereserven wieder auftanken und gestärkt in Deinen Alltag zurückkehren.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.03.2023 09:30 Uhr - 08.03.2023 16:30 Uhr
Kurs: 23BU11
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub möchten wir Sie gerne zum Zuhören, Lernen, Riechen und Schmecken sowie zum Nachdenken und Ausprobieren anregen. Entdecken Sie Ihre Liebe zu den Bäumen und erweitern Sie in diesen Kräutertagen Ihre persönliche Apotheke.
... mehr anzeigen
06.03.2023 19:00 Uhr - 08.05.2023 20:00 Uhr
Kurs: 23101B
Leitung: Raphaela Munteanu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das Training für autogene (selbsttätig erzeugte) Entspannung hilft, die Fähigkeit zur Selbstberuhigung zu erlangen. Regelmäßig angewendet kann Autogenes Training helfen, durch Stress bedingte Beschwerden zu lindern. Es steigert die in den Alltag integrierbare Ruhe und fördert die Gelassenheit. Einmal erlernt und andauernd ausgeübt, ist diese Form der Selbstregulation zu jeder Zeit anwendbar.
... mehr anzeigen
07.03.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
10.03.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146E
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
11.03.2023 - 09:30-17:30 Uhr
Kurs: 23309
Leitung: Markus Lehnert
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Hilfe dieses Coaching-Seminars verabschieden wir uns von verschiedenen Dingen, die wir nicht mehr brauchen und lassen Themen los, mit denen wir uns schon zu lange beschäftigen. Nichts mehr sollte unserem Glück im Weg stehen und nichts sollte uns daran hindern, uns dauerhaft frei und zufrieden zu fühlen. Nichts sollte uns krankmachen, uns Angst machen oder unseren Schlaf rauben. Ich unterstütze Dich in diesem Workshop mit Tipps und vielen Übungen.
... mehr anzeigen
11.03.2023 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 23112
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Tag der Achtsamkeit ist geeignet für alle, die einen MBSR-Kurs absolviert und die bereits etwas Erfahrung in der Meditation haben. Angeleitete Meditationen führen durch den Tag des Schweigens. In Stille mit dem zu sein, was gerade ist und zuzulassen, dass Dinge sich entfalten.
... mehr anzeigen
12.03.2023 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 22306M
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
... mehr anzeigen
12.03.2023 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 23155B
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch-und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
13.03.2023 08:15 Uhr - 17.03.2023 11:00 Uhr
Kurs: 23BU55A
Suppen-Fasten, Natur-Erleben und Achtsamkeitstraining für Resilienz und Stressreduktion
Leitung: Christine Blanke, Susanne Ulke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Loslassen und Neuausrichten durch Suppen-Fasten und Achtsamkeitstraining sind die Schwerpunkte dieses Kurses. Dazu lernen wir konkrete und alltagstaugliche Übungen kennen, um die körperliche und seelische Gesundheit zu fördern. Ein perfektes Training für Entgiftung, Resilienz und Salutogenese. Komm mit uns und finde Deine Kraft auf der idyllischen Nordseeinsel Schiermonnikoog.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
13.03.2023 09:00 Uhr - 17.03.2023 17:00 Uhr
Kurs: 23BU03A
Basis- und Vertiefungskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen, lichtdurchfluteten Ateliers malen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
13.03.2023 09:30 Uhr - 17.03.2023 12:00 Uhr
Kurs: 22BU60B
Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
13.03.2023 09:30 Uhr - 17.03.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU09
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Haus am Meer, Diakonie Freizeitzentrum, Westend 12,
26474 Spiekeroog
In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen mit Meditationen auf der Nordseeinsel Spiekeroog lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, selbst Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in persönliche Prozesse zu gelangen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung. Im Anschluss kann das Erlernte in den Berufsalltag integriert werden.
... mehr anzeigen
14.03.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
15.03.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23131C
zu-sich-kommen und bei-sich-sein
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: A+C: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum;
B+D: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Die eigene Mitte wiederfinden, Eigenes von Fremdem trennen und wieder ganz bei sich selbst ankommen - das ist die Grundlage, um ganz in die eigene Kraft zu kommen. Der Kurs vermittelt durch zahlreiche meditative Übungen und innere Vorstellungsbilder, wie wir zu einer fundierten Erdung und Zentrierung kommen.
... mehr anzeigen
18.03.2023 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 23135B
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Das Bewusstsein für die Selbstheilungskräfte und unsere Möglichkeiten, diese zu aktivieren, ist uns verloren gegangen.
In diesem Kurs wird Ihnen ein Zugang zu diesem verlorenen Schatz vermittelt. Wir werden uns der Kraft unserer Hände wieder bewusst und erleben paarweise oder in kleinen Gruppen deren tief gehende Wirkung in der Hingabe.
... mehr anzeigen
18.03.2023 - 14:00-17:00 Uhr
Kurs: 23121
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Treffpunkt: Kirchplatz Gemeinde St. Markus,
Frankenstraße 370 (Haltestelle: Bus 194/Bahn 107), 45133 Essen
Kaum etwas fällt uns schwerer als das Loslassen. Zwar wird einem gerne geraten: „Du musst loslassen lernen!” Das ist aber leichter gesagt als getan. Mit Intuitiv-kreativen Methoden im Dialog mit der Natur, Impulsgedanken, nähern wir uns bei diesem Spaziergang durch den Kruppwald in Essen dem Thema an.
... mehr anzeigen
19.03.2023 - 10:00-15:00 Uhr
Kurs: 23113A
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Seminar finden Sie die Möglichkeit, mit einer individuellen Frage zu den Strukturen und Wirksamkeiten innerhalb der eigenen Familie, der Ursprungsfamilie oder der im Familienstrom wirkenden Themen zu arbeiten.
Das Erkennen, Benennen und Integrieren von z.B. abgespaltenen, verstrickten oder verschütteten Seelenanteilen, ausgeschlossenen Familienmitgliedern oder Themen über die nie geredet werden durfte, ermöglichen eine Harmonisierung der Energien und Stärkung der Lebenskräfte.
... mehr anzeigen
19.03.2023 - 16:00-17:30 Uhr
Kurs: 23301A
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause. Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
20.03.2023 08:00 Uhr - 24.03.2023 11:30 Uhr
Kurs: 23BU56A
Leitung: Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Auf der idyllischen Nordseeinsel Schiermonnikoog ist der ideale Ort für ein Training zur Stressbewältigung, Achtsamkeit und Burnout-Prophylaxe. Wir lernen Bewegungs- und Atemübungen aus der Salutogenese kennen und praktizieren verschiedene Meditationstechniken. An Europas breitestem Sandstrand kannst Du die Seele weiten und Kraft tanken. Mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer findest Du Inspiration, Gemeinschaft und innere Ausgeglichenheit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
schon ausgebucht
20.03.2023 09:00 Uhr - 24.03.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU80A
Leitung: Christina Gott
Ort: Online-Kurs
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
Mit Hilfe der Methodik, durch den Austausch in der Gruppe und die vielen praktischen Übungen, werden Sie in der Lage sein, das Gelernte in Ihren (Berufs-) Alltag zu transferieren und zu integrieren.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.03.2023 09:00 Uhr - 24.03.2023 14:30 Uhr
Kurs: 23BU13A
Leitung: Wilfried Ranft
Ort: Schloss Bad Zwesten, Schlossweg 2-4, 34596 Bad Zwesten
Wenn Sie Stress im Alltag und Berufsleben reduzieren und achtsamer mit sich und Ihren Ressourcen umgehen möchten, dann ist dieser Bildungsurlaub genau der richtige für Sie.
Hier lernen Sie Burnout-Situationen vorzubeugen, Achtsamkeit am Arbeitsplatz und eine eigene Achtsamkeitspraxis im Alltag zu leben.
Wir arbeiten mit der Methode MBSR nach Prof. Jon Kabat-Zinn, Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Ein wirksames Programm, um Ihre Ziele zu erreichen und das Prinzip Achtsamkeit als Haltung und Methode zu erlernen bzw. zu vertiefen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
20.03.2023 09:30 Uhr - 24.03.2023 13:00 Uhr
Kurs: 23BU10
Leitung: Katrin Langholf
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In diesem Seminar geht es darum, die Zusammenhänge zwischen Berufs- und Alltagsleben, dem weiblichen System und Stress zu erkennen. Ziel ist eine gesteigerte Lebensfreude, Entspannung, die Fähigkeit konstruktiv mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und im Einklang zu sein mit dem eigenen Körper. Die Workshops sind explizit für die spezifischen Belange einer Frau in ihrer Ganzheit angelegt. Auf der Nordseeinsel Spiekeroog werden Sie Ihre Lebensfreude wieder entdecken und Ihre Lebensenergie stärken.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
20.03.2023 09:30 Uhr - 24.03.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU16A
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
9885 Luisenthal/Thüringen
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.03.2023 09:30 Uhr - 24.03.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU17A
Souverän auftreten, entspannter wirken, leichter kommunizieren ...
Leitung: Martina Mann
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Einen Raum betreten und für sich einnehmen. Im Gespräch überzeugen. Die eigene Ausstrahlung stärken und authentisch wirken.
Mithilfe von vielen Übungen werden Sie in dieser Woche Ihre Stärken besser kennenlernen und diese mit Leichtigkeit für mehr Souveränität in Beruf und Alltag einsetzen. Ein Training in Körpersprache. Viele Übungseinheiten werden wir draußen am Strand, an der frischen Luft machen und können so ganz wunderbar die Bildungszeit und Urlaub miteinander verbinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.03.2023 10:00 Uhr - 24.03.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU14
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fast jeder Mensch hat innere und/oder äußere Konflikte. Die Frage ist, wie wir mit ihnen umgehen. Finden wir Wege, lustvoll mit unseren Konflikten umzugehen? Die Gestalttherapie hat zu diesem Thema einiges zu bieten und auch Elemente aus dem Psychodrama fließen in unsere gemeinsame Arbeit ein. Dabei erfahren wir, wie uns die Auseinandersetzung mit Konflikten stärker, souveräner, einfühlsamer und gelassener machen kann.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.03.2023 15:30 Uhr - 24.03.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU04
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
Wenn jegliche Kreativität blockiert ist und Ihr (beruflicher) Alltag geprägt ist von ermüdender Routine oder Leistungsdruck an der Belastungsgrenze, wird es Zeit, genauer hinzuschauen! Wie gelingt es, den ureigenen Rhythmus wiederzufinden, im Takt und gleichermaßen intakt zu bleiben?
In diesem Seminar erleben Sie, wie verloren geglaubte Lebensfreude zurückkehrt und Entspannung spürbar wird. Die befreienden Strukturen des afrikanischen Tanzes, die ursprünglichen, organischen und ganz natürlichen Bewegungen dieser Tanzform, eignen sich hervorragend, um Lebensfreude fließen zu lassen. Die im Tanz geweckten Energien werden mit den entspannenden Techniken des Yoga bewusst gemacht und kanalisiert. Das Motto des Kurses: Vom starken Ich zum verbundenen Wir!
... mehr anzeigen
20.03.2023 17:00 Uhr - 19.06.2023 18:30 Uhr
Kurs: 23144B
Leitung: Elke Himmighofen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Die Yoga-Übungsreihen werden dynamisch in Verbindung mit dem Atem und in sinnvoll aufeinander aufbauenden Schritten durchgeführt. Dadurch werden Muskeln, Faszien und Gelenke auf eine gesunde Weise bewegt.
Ein solches Üben führt zu mehr Beweglichkeit, Entspannung, Körperbewusstsein, psychischem Wohlbefinden und Bei-Sich-Sein.
Ein Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen.
... mehr anzeigen
21.03.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
22.03.2023 - 15:00-19:00 Uhr
Kurs: 23122A
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Wartenberg
gegenüber Lange Straße 100, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten Waldpfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr liebevoll umzugehen.
... mehr anzeigen
22.03.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23123
Über die Bedeutung des Wassers aus energetischer Sicht
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Vortrag sollen anhand kulturhistorischer Belege einige Einblicke in die Besonderheit des Wassers in Kultur und Brauchtum vorgestellt werden. Darüber hinaus werden, neben den wichtigsten physikalischen Aspekten, die energetischen Wirkungsweisen des Wassers beschrieben und erklärt, die für den besonderen Stellenwert des Wassers verantwortlich sind.
... mehr anzeigen
22.03.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23104B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
23.03.2023 - 11:00-13:30 Uhr
Kurs: 23147B
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Es gibt gute Gründe, aufgerichtet und beweglich dem Leben zu begegnen. Egal ob wir spazieren gehen, Tango tanzen, Yoga machen, Joggen oder die Wohnung putzen, alles fühlt sich besser an, wenn wir unseren Körper achtsam und entsprechend seiner Konstruktion nutzen.
Acht Alexander ist eine Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung. Das sind achtsame, mit wahrnehmender Bewusstheit durchgeführte Übungen.
... mehr anzeigen
24.03.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146F
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
25.03.2023 - 10:00-13:30 Uhr
Kurs: 22340C
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ein Kurs nur für Männer? Ich möchte mit dieser Einführung in die Alexander-Technik die Frauen nicht benachteiligen, sondern ein Angebot für Männer machen, weil ich glaube, dass es einen Unterschied macht, wie Männer die Beschäftigung mit Selbstwahrnehmung, mit Körper und Geist annehmen können, wenn Frauen dabei sind oder wenn nur Männer in einem Raum sind.
... mehr anzeigen
25.03.2023 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 22220C
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm, haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.
... mehr anzeigen
25.03.2023 - 12:00-17:15 Uhr
Kurs: 23114A
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Logik des Herzens ist eine individuell und selbstständig anwendbare Methode, um in Zeiten der Reiz- und Nachrichtenüberflutungen, dem Aushalten von Antipathie - und Sympathiekräften und emotionalen Erregbarkeiten, die Anbindung an sich selbst zu behalten und zu stärken. Überwältigende Eindrücke und Erregbarkeiten können durch die Herzenslogik neutralisiert, Empathie, Präsenz und Authentizität vertieft werden. Die Lebenskräfte erfahren eine Stärkung und eine kreative Lebensgestaltung wird ermöglicht.
... mehr anzeigen
26.03.2023 - 14:30-16:45 Uhr
Kurs: 23148
Leitung: Christine Riemer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Tanzend können wir Stress und Anspannung in Körper und Seele lösen, innere Balance und Lebensfreude gewinnen und den Körper in Bewegung bringen. Wir bewegen uns durch die Rhythmen: Flowing Staccato Chaos Lyrical Stillness®. Wir tanzen ohne feste Tanzschritte, zumeist barfuß oder in weichen Tanzschuhen.
Bringen Sie eine Freundin mit, einen Freund, beachten Sie unser Angebot für die Anmeldung für zwei Personen und den Anmeldeschluss am Dienstag, den 21.03.2023 um 12:00 Uhr. Teilen Sie Ihre Freude!
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
27.03.2023 08:30 Uhr - 31.03.2023 15:30 Uhr
Kurs: 23BU05A
Leitung: Elke Kaiser
Ort: Hotel Roth am Strande, Strandstr. 31, 25980 Westerland/Sylt
In der einzigartigen Landschaft von Sylt ist jeder Teilnehmer durch Selbsterforschung und Selbsterkenntnis in der Lage, angemessen mit sich selbst und anderen umzugehen. Gleichzeitig lernt er seine eigene Befindlichkeit kennen (Ursachen von Schmerzen und Unwohlsein körperlicher und seelischer Art) und findet Lösungen für seinen Alltag.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
27.03.2023 09:30 Uhr - 31.03.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU16B
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
9885 Luisenthal/Thüringen
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
27.03.2023 11:00 Uhr - 31.03.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU15
Leitung: Katrin Langholf
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Seminar geht es darum, die Zusammenhänge zwischen Berufs- und Alltagsleben, dem weiblichen System und Stress zu erkennen. Ziel ist eine gesteigerte Lebensfreude, Entspannung, die Fähigkeit konstruktiv mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und im Einklang zu sein mit dem eigenen Körper.
Die Workshops sind explizit für die spezifischen Belange einer Frau in ihrer Ganzheit angelegt. Direkt an der Ostseeküste im schönen Landhaus Ostseeblick werden Sie Ihre Lebensfreude wieder entdecken und Ihre Lebensenergie stärken.
... mehr anzeigen
28.03.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
30.03.2023 - 20:00-21:30 Uhr
Kurs: 23106C
Strukturelle Benachteiligung - Diskriminierung - Rassismus
Leitung: Irene Schlump
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die rassismuskritisches Leben stärker in ihrem Alltag und Arbeit verankern möchten.
In den gemeinsamen Treffen werden wir die körperbezogenen Aspekte von Rassismus und Ungleichbehandlung näher beleuchten und für uns spürbar und nutzbar machen. Dabei werden uns Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen aus der Alexander-Technik und der Schauspielarbeit von M. Tschechov und St. Meisner helfen.
... mehr anzeigen
01.04.2023 - 11:30-13:30 Uhr
Kurs: 23154A
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.
... mehr anzeigen
06.04.2023 18:00 Uhr - 13.07.2023 19:30 Uhr
Kurs: 23143B
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Yin Yoga ist ein sehr entspannender Yoga-Stil. Durch das lange Verweilen in den Positionen wird neben dem Muskel- und Bandapparat auch das tiefe Bindegewebe, die Faszien, nachhaltig gedehnt, die Gelenke geöffnet und der Energiefluss im Körper harmonisiert. Dies hat einen sehr heilsamen und lösenden Effekt, der sofort spürbar ist.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
11.04.2023 09:30 Uhr - 14.04.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU18A
„Ride the energy of your own unique spirit!” Gabrielle Roth
Leitung: Christine Riemer
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Die Welle der 5Rhythmen® bildet verschiedene Lebensqualitäten in uns ab: innere Kraft und Orientierung, ausgerichtete Kraft und Struktur, Hingabe und Loslösung von Strukturen, Ausdruck von Individualität und Kreativität, tiefe Verbundenheit mit den Rhythmen des Lebens.
Tanzend werden wir die Welle dieser Qualitäten in uns selbst spüren und entwickeln lassen. Ziel ist es die einzelnen Qualitäten in uns zu erkennen und zu stärken sowie ein Repertoire zu erschaffen, sie in Beruf und Alltag klarer zum Einsatz zu bringen.
... mehr anzeigen
15.04.2023 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 23137A
Kombucha, Wasserkefir und wilde Limos
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sprudelig, erfrischend, voller Aroma, vitalstoffreich, probiotisch - das sind unsere Gärgetränke. Mit Früchten, Blüten, Blättern oder Gewürzen lassen sich probiotische, gesunde Limonaden herstellen. Sie erhalten fundiertes Wissen rund um Wasserkefir, Kombucha und wilde Limos und deren positiven Einfluss auf unsere Gesundheit.
... mehr anzeigen
16.04.2023 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 22306N
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
17.04.2023 15:30 Uhr - 21.04.2023 14:15 Uhr
Kurs: 23BU71A
Leitung: Ute Martin
Ort: Seminarzentrum Waldhof, Wittenbecksweg 25,
29646 Bispingen / OT Hützel
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Frauen die mit Resilienz in stressigen Situationen umgehen möchten. Hier können Sie Ihre Lebensqualität verbessern, indem Sie Fähigkeiten entwickeln, um bei hohen Belastungen biegsam wie Bambus zu bleiben. Sie erlernen Tools die nachhaltig und zu jeder Zeit, im beruflichen sowie familiären Alltag, abrufbar sind.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
17.04.2023 17:30 Uhr - 21.04.2023 21:00 Uhr
Kurs: 23BU55B
Suppen-Fasten, Natur-Erleben und Achtsamkeitstraining für Resilienz und Stressreduktion
Leitung: Christine Blanke, Susanne Ulke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Loslassen und Neuausrichten durch Suppen-Fasten und Achtsamkeitstraining sind die Schwerpunkte dieses Kurses. Dazu lernen wir konkrete und alltagstaugliche Übungen kennen, um die körperliche und seelische Gesundheit zu fördern. Ein perfektes Training für Entgiftung, Resilienz und Salutogenese. Komm mit uns und finde Deine Kraft auf der idyllischen Nordseeinsel Schiermonnikoog.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
17.04.2023 18:30 Uhr - 10.07.2023 20:00 Uhr
Kurs: 23151B
Leitung: Christine Gott
Ort: Online-Kurs
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt ausgleichend, entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesundem Körper und für einen ruhigen, achtssamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche. Alles ganz entspannt. Sei mutig, trau Dich, gerne unterstützen wir Dich dabei!
... mehr anzeigen
17.04.2023 18:45 Uhr - 19.06.2023 19:45 Uhr
Kurs: 23145B
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
... mehr anzeigen
20.04.2023 19:00 Uhr - 15.06.2023 22:00 Uhr
Kurs: 23105B
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
... mehr anzeigen
21.04.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23146G
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
... mehr anzeigen
22.04.2023 - 11:00-15:00 Uhr
Kurs: 23124A
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Harkortturm, Harkortberg, 58300 Wetter (Ruhr)
Auf dem Turmplatz des Harkortberges starten wir unsere Waldwanderung zu mystischen Pfaden und Kraftplätzen an denen uns die Erdkräfte und Naturwesen unterstützen können. Einfache Wahrnehmungsübungen, sanftes Tönen und Gesang, helfen uns unsere Fantasie anzuregen und unsere Kreativität zu beflügeln. Gemeinsam begeben wir uns auf eine wundersame Reise zur mystischen Schatzkammer einer Kraft, die sich vor Ort entfaltet.
... mehr anzeigen
22.04.2023 - 11:00-18:00 Uhr
Kurs: 23136B
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Das Bewusstsein der eigenen Heilkraft und unsere Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren ist Thema dieses Kurses. Wir werden die Kraft der Hände an uns selbst und anderen Personen als Heilarbeit vertiefen.
Voraussetzung für den Kurs ist die Teilnahme an einem Einführungskurs oder Erfahrung in der geistigen Arbeit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 09:30 Uhr - 28.04.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU74
Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
9885 Luisenthal/Thüringen
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 09:30 Uhr - 28.04.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU75
Leitung: Markus Lehnert
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
9885 Luisenthal/Thüringen
Dieser Kurs ist eine Schulung des Bewusstseins. Wir dürfen den Mut und die Ehrlichkeit besitzen, die eigenen Grenzen im Bewusstsein abzutasten und zu erweitern. Ein erster Schritt dabei ist, ein tiefergehendes Verständnis zu bekommen für unsere eigenen Bedürfnisse, Stärken und Fähigkeiten.
Es braucht dafür keinen Coach im Außen, der uns anleitet. Dieser Coach sitzt in uns. Niemand kennt uns so gut wie wir selbst. Es ist an der Zeit, dass wir lernen, dieser inneren Stimme zu folgen. Selbstbewusster und selbstbestimmter aufzutreten. Zweifel beiseitezuschieben, eigene Wege zu gehen und sich selbst zu vertrauen. Sich anzunehmen und zu genügen. Lebensfreude zu empfinden und mit Optimismus neuen Herausforderungen zu begegnen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 09:30 Uhr - 28.04.2023 11:30 Uhr
Kurs: 23BU23
Das Geheimnis der Vogelperspektive - Einblicke in die Natur und Ausblicke für den Berufsalltag
Leitung: Dr. Manfred Föger, Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
In diesem Bildungsurlaub auf der Insel Schiermonnikoog lernen wir am Beispiel der vielfältigen Vogelwelt das hochsensible, komplexe Naturgeschehen im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer kennen und schätzen.
Viele Gesetzmäßigkeiten in der Natur helfen uns auch im Alltag, wie zu Beispiel differenziertes Wahrnehmen und urteilen und die Fähigkeit einen übergeordneten Standpunkt einzunehmen, die sprichwörtliche Vogelperspektive.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 10:00 Uhr - 28.04.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU20
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir sammeln Kräuter, zaubern daraus ein Kräutermenü und lernen die verschiedenen Heilkräuter besser kennen. Geeignet für alle Kräuter-Interessierte, für Erzieher, Lehrer, Krankenpfleger, Heilpraktiker, Köche, Hauswirtschafter, Gärtner und alle, die ihr Kräuterwissen weitergeben möchten, für Anfänger und Fortgeschrittene.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 10:00 Uhr - 28.04.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU12
Leitung: Dagmar Sabine Holl
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
An einem wunderschönen Fleck Erde erlernen Sie eine einfache Methode zur Ausgeglichenheit. Diese trägt zur Entlastung von vielen Alltagsbeschwerden und zur Stärkung der Widerstandkraft gegen Stress positiv bei. Die Technik und Kunst des japanischen Heilströmens erfolgt am bekleideten Körper und wirkt auf körperlicher, geistiger sowie seelischer Ebene. Durch Anregung Ihrer Meridiane werden Sie entspannter und das Wohlbefinden verbessert sich. Diese Urform der Akupunktur ist einfach ein Segen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.04.2023 19:00 Uhr - 28.04.2023 10:30 Uhr
Kurs: 23BU19A
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Seminarhaus Shanti, Yogaweg 1, 32805 Horn-Bad Meinberg
Das Seminar bietet Ihnen ausreichend Gelegenheit zur Selbstreflexion und zur individuellen Standortbestimmung. Eine ausgewogene Abwechslung von sanften Bewegungseinheiten (Yoga), Impulsvorträgen und Aufenthalten an kraftvollen Orten in der Natur erwartet Sie. Körperliche und geistige Entspannung können in diesem Bildungsurlaub mühelos erlernt und erfahren werden. Die verschiedenen Techniken sind leicht in den Alltag zu integrieren und können individuell von Ihnen vertieft werden.
... mehr anzeigen
25.04.2023 10:00 Uhr - 27.06.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23103B
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern wählen aus unseren mitgebrachten Texten, die wir selbst gelesen haben, einen oder mehrere aus.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
... mehr anzeigen
25.04.2023 - 19:00-22:00 Uhr
Kurs: 23109B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? An diesen Abenden lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu erlösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
26.04.2023 09:00 Uhr - 28.04.2023 16:00 Uhr
Kurs: 23BU63A
Leitung: Angelika Janka
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub werden den Teilnehmenden alltagstaugliche Achtsamkeits-Methoden vorgestellt, um Stress besser zu bewältigen und stressbedingten Krankheiten vorzubeugen. In Theorie und Praxis erfahren Sie, wie Yoga, Atemübungen, Meditation und Entspannung ihre ausgleichende Wirkung im Alltag entfalten kann und dabei Lebensqualität und Gesundheit stärkt. Durch die Erfahrungsmöglichkeit mit den vielseitigen Methoden hat jeder Teilnehmende die Möglichkeit individuelle Lösungen zur Stressbewältigung für sich herauszufinden.
... mehr anzeigen
27.04.2023 - 20:00-21:30 Uhr
Kurs: 23106D
Strukturelle Benachteiligung - Diskriminierung - Rassismus
Leitung: Irene Schlump
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die rassismuskritisches Leben stärker in ihrem Alltag und Arbeit verankern möchten.
In den gemeinsamen Treffen werden wir die körperbezogenen Aspekte von Rassismus und Ungleichbehandlung näher beleuchten und für uns spürbar und nutzbar machen. Dabei werden uns Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen aus der Alexander-Technik und der Schauspielarbeit von M. Tschechov und St. Meisner helfen.
... mehr anzeigen
29.04.2023 10:30 Uhr - 30.04.2023 16:30 Uhr
Kurs: 23125A
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Treffpunkt: Kiosk am S-Bahnhof in Essen-Werden, Im Löwental 11, 45239 Essen
Bei diesem Wanderseminar dient die Natur als Impulsgeber für neue Sichtweisen, verbindet uns wieder mehr mit unserer Intuition und schärft die Wahrnehmung. Beim Gehen werden Sie in verschiedenen Übungen das Loslassen und das Annehmen erfahren: Ziel ist die bewusste Wahrnehmung von Sinnes- und Gefühlseindrücken und die Schulung von Achtsamkeit.
... mehr anzeigen
29.04.2023 - 11:00-16:30 Uhr
Kurs: 22131C
Naturverbundenheit und meditatives Wandern mit Yoga
Leitung: Norbert Mohr, Monika Vonau
Ort: Treffpunkt: Wanderparkplatz am Haus Haard,
Haardgrenzweg 338, 45739 Oer-Erkenschwick
Wir tauchen ein in die heilende Welt des Waldes, die uns Menschen seit Jahrtausenden als Kraft- und Energiequelle dient. Im Wald beruhigen sich unsere Gedanken und unser Körper kann sich entspannen und Kraft schöpfen. Leichte Yogaübungen und einfühlsame Texte verbinden Wahrnehmungsübungen aus der Meditation und dem Yoga mit Waldbadenübungen zu einer stimmigen Komposition, aus der Sie Gesundheit und Wohlbefinden schöpfen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
02.05.2023 10:00 Uhr - 05.05.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU57
Natur erfahren
Leitung: Norbert Mohr, Monika Vonau
Ort: Seminarhaus UnterLinden, Heister 4,
42929 Wermelskirchen-Dhünn
Mit einfachen Körperübungen und Meditationen am Morgen und Abend werden Sie bei sich ankommen und Ruhe finden. Das langsame Gehen im Wald öffnet Sie für den Augenblick und gibt Ihnen die Möglichkeit, aus der Natur Kraft zu tanken.
Ziel des Seminars ist es, die körperlichen und psychischen Widerstandskräfte zu erhöhen.
... mehr anzeigen