Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm - Lebensgestaltung

Umgang mit dem Inneren Kritiker

An diesem Abend lernen wir verschiedene Typen von Inneren Kritikern kennen. Dabei kann jeder Teilnehmender erkennen, von welcher Art Innerer Kritiker er selbst bestimmt ist und wie er mit diesem einen hilfreicheren Umgang entwickeln kann. Der Innere Kritiker kann sich so zu einem freundlichen und uns gut unterstützenden Mitarbeiter wandeln.

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: 30,00

Dauer: 3 Kursstunden

Kursnummer: 23214

Mi
27.09.2023
 — 19:00 bis 21:15 Uhr
Zur Anmeldung
Kurs drucken

Programm - Lebensgestaltung

Keine Angst vor dem Ärger - Mit GfK ins Gespräch kommen

Hat Ihr Nachbar schon wieder etwas gemacht, was Sie stört? Erleben Sie bei der Arbeit, in der Freizeit oder einfach nur beim Gang durch die Stadt oder die Natur Situationen, wo Sie sich ärgern? Wenn Sie jetzt mehr als nur Dampf ablassen wollen, dann können Sie in diesem Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg lernen, wie Sie konstruktiv damit umgehen und verständigende Gespräche führen.

Ärger kann einen dabei blockieren, zu sehen, worum es einem eigentlich geht. Der Ärger ist mehr als nur ein Selbstzweck, der raus möchte. In ihm steckt eine Botschaft für Sie ganz persönlich. Erst wenn Sie diese hören, können Sie alte Muster hinter sich lassen und neue Wege des Miteinanders gehen.

Leitung: Stefan Dabrock

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: 20,00

Dauer: 3 Kursstunden

Kursnummer: 23203

B: 
Mi
27.09.2023
 — 19:00 bis 21:15 Uhr
Zur Anmeldung
Kurs drucken