Suchtreffer im Programm: 4
20.08.2022 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 22337B Fotografie - die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Zeche Holland I/II, Bussenius & Reinicke,
Ückendorfer Str. 237c, 45886 Gelsenkirchen
In dem Seminar wollen wir einen neuen Blick durch die Kamera auf unseren Alltag und unsere direkte Umgebung werfen. Jedes fotografische Bild kann unsere subjektive Sicht auf die Welt wiedergeben.
Das Seminar ist offen für alle, die die vielfältigen Möglichkeiten des Mediums Fotografie erkunden möchten, sich intensiv mit eigenen Bildern auseinandersetzen und die eigene Bildsprache weiterentwickeln möchten. Im Vordergrund steht die Erprobung neuer Arbeitsweisen und die Entwicklung einer eigenen fotografischen Bildsprache.
22.10.2022 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 22337C Fotografie - die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Zeche Holland I/II, Bussenius & Reinicke,
Ückendorfer Str. 237c, 45886 Gelsenkirchen
In dem Seminar wollen wir einen neuen Blick durch die Kamera auf unseren Alltag und unsere direkte Umgebung werfen. Jedes fotografische Bild kann unsere subjektive Sicht auf die Welt wiedergeben.
Das Seminar ist offen für alle, die die vielfältigen Möglichkeiten des Mediums Fotografie erkunden möchten, sich intensiv mit eigenen Bildern auseinandersetzen und die eigene Bildsprache weiterentwickeln möchten. Im Vordergrund steht die Erprobung neuer Arbeitsweisen und die Entwicklung einer eigenen fotografischen Bildsprache.
BILDUNGSURLAUB
07.11.2022 09:30 Uhr - 11.11.2022 12:00 Uhr
Kurs: 22BU60A Achtsam Fotografieren auf Spiekeroog - die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen
Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es um so wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
BILDUNGSURLAUB
13.03.2023 09:30 Uhr - 17.03.2023 12:00 Uhr
Kurs: 22BU60B Achtsam Fotografieren auf Spiekeroog - die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen
Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es um so wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.