Das Freie Bildungswerk Bochum
Was immer Du tun und erträumen kannst,
Du kannst damit beginnen.
Im Mut liegen Schöpferkraft, Stärke und Zauber.
Johann Wolfgang von Goethe
Herzlich willkommen!
Lassen Sie sich durch unsere Bildungsurlaube, Kurs- und Seminarangebote begeistern und inspirieren. Holen Sie sich Anregungen und betrachten Sie uns, als einen Wegbegleiter.
Das Team des Freien Bildungswerks Bochum
Sprachregelung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Barrierefreiheit: Wir bieten leider noch nicht so viel Barrierefreiheit, wie es wünschenswert ist. Doch wir sind auf dem Weg. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir überlegen gerne mit Ihnen gemeinsam, ob und wie eine Teilnahme möglich wäre.
Terminübersicht
schon ausgebucht
22.02.2025 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 25145A
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm, haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.
... mehr anzeigen
02.03.2025 - 09.11.2025
Kurs: 25FB01
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Coaching als die Kunst, andere Menschen in ihren Lebensfragen in hilfreicher Weise zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu fördern, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wir brauchen dazu neben psychologischem Wissen und methodischer Kompetenz auch Fähigkeiten wie Einfühlung und Gespür, Souveränität und Selbstbewusstsein, Offenheit und Flexibilität.
Methodische Schwerpunkte der Fortbildung sind die Klientenzentrierte Gesprächsführung, das Focusing und die Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen (Kind-, Jugendlichen-, Eltern- und Erwachsenen-Stimmen).
Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die diese Aufgabe schon ergriffen haben oder in näherer Zukunft ergreifen wollen und bereit sind, sich auf einen intensiven Prozess in der Entfaltung ihrer Fähigkeiten einzulassen.
Termine der Fortbildung: 02.03.25, 30.03., 27.04., 25.05., 22.06.,
14.09., 12.10., 09.11.2025
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.03.2025 - 07.03.2025
Kurs: 24BU02B
Leitung: Claudia Heinzel
Ort: Klaarstrand, Strandstraße 9,
25996 Wenningstedt-Braderup/Sylt
In den Medien wird die gesunde Ernährung immer mehr in den Fokus gestellt. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Umsetzung - Low Carb, Keto, Low Fat oder doch lieber „Planetary Health Diet”?
Welche Art der gesunden Ernährung ist richtig für mich? Gesunde Ernährung ist höchst individuell und von vielen persönlichen Faktoren abhängig. Sich in diesem Dschungel der Empfehlungen etwas sicherer bewegen zu können, ist das Ziel unseres Bildungsurlaubes auf Sylt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.03.2025 - 07.03.2025
Kurs: 25BU21
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub erkunden die Teilnehmenden, wie individuelle Potenziale genutzt werden können, um z.B. auch die Zusammenarbeit im Team zu stärken und Win-win-Situationen zu schaffen. Dadurch können Aufgaben effizienter erledigt und so die Arbeitszufriedenheit und -motivation gesteigert werden. Zusammenhänge zwischen Stärkeneinsatz, Leistungsfähigkeit und beruflicher Zufriedenheit werden verstanden. Beruflich relevante individuelle Stärkenprofile werden erarbeitet.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.03.2025 - 07.03.2025
Kurs: 25BU04A
Gesundheitsvorsorge, Nachhaltigkeit und Mental Health Care im betrieblichen und gesellschaftspolitischen Kontext im deutsch-niederländischen Vergleich
Leitung: Christine Blanke, Melina Jörgens
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Loslassen und Neuausrichten durch Suppenfasten und Achtsamkeitstraining sind die Schwerpunkte dieses Kurses. Dazu lernen wir alltagstaugliche Übungen kennen, um die körperliche und seelische Gesundheit zu fördern. Ein perfektes Training für Detox, Resilienz und Salutogenese auf der zauberhaften Nordseeinsel Schiermonnikoog mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer.
... mehr anzeigen
05.03.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25104B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
09.03.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154D
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
Termine: 26.01., 09.02., 23.02., 09.03., 23.03., 06.04., 11.05., 25.05., 01.06., 29.06., 06.07., 31.08., 14.09., 28.09., 05.10., 09.11., 23.11., 07.12.2025
... mehr anzeigen
09.03.2025 - 15:00-19:00 Uhr
Kurs: 25102C
Systemische Aufstellungsarbeit
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 19.01., 16.02., 16.03., 06.04., 15.06., 20.07., 24.08., 21.09., 12.10., 30.11.2025
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
10.03.2025 - 14.03.2025
Kurs: 25BU33
Stressfaktoren und daraus resultierende Gesundheitsgefahren erkennen und für den eigenen Arbeitsplatz verändern
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Diese Weiterentwicklung einer von Bruce Lipton entdeckten Methode, wie wir leicht und einfach eigene Glaubenssätze ein- oder ausschalten können, hilft uns dabei ein glückliches und zufriedenes Leben zu erschaffen, das wir uns kaum vorzustellen vermochten. Wir selbst bestimmen über die Entwicklung unserer Zellen und damit über unser ganzes physisches und psychisches Leben.
Diese neue Methodik ist leicht zu erlernen. Probieren Sie es aus, wie leicht und einfach es sein kann sein Leben selber zu bestimmen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
10.03.2025 - 14.03.2025
Kurs: 25BU05
Tools aus der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung für eine klare Zukunftsausrichtung (u.a. mit systemischer Aufstellungsarbeit)
Leitung: Christine Blanke, Katharina Wendt
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
In unserem Bildungsurlaub auf der Nordsee-Insel Schiermonnikoog, inmitten von Weite und Ruhe, umgeben von Meer, Wind, Wald und Dünen, findest Du die ideale Umgebung, um die Weichen neu zu stellen. Hier kannst Du Gewohnheiten und Umstände hinterfragen, um wieder voller Energie und Selbstvertrauen in eine Zukunft zu starten, die Deiner Lebens-Vision entspricht.
... mehr anzeigen
10.03.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25110A
Charles Eisenstein
Leitung: Ulrike Fehling
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesem Abend beschäftigen wir uns damit, was jede/r Einzelne von uns tun kann, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Dabei lassen wir uns von Charles Eisensteins Einsichten inspirieren, der uns ermutigt, das herrschende Prinzip der Separation zu überwinden, unsere wechselseitige Verbundenheit anzuerkennen und dadurch unsere Welt grundlegend positiv zu verändern.
Was das für unser Leben bedeuten kann und wie wir alle individuell zum Wandel beitragen können, teilen wir an diesem Abend miteinander.
... mehr anzeigen
15.03.2025 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 24221B
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Bei einer Erkältung, beim Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Heiserkeit kann man seine eigenen Hausmittel dagegen herstellen. Die alten Rezepte, wie Salbeibonbons, Spitzwegerichsaft, oder Omas Wickel und Auflagen, sind da genau richtig. Auch ein „Gute-Luft-Spray” oder ein Nasenspray können selbst hergestellt werden. Dieses und vieles mehr bereiten wir an diesem Seminartag zu.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
16.03.2025 - 11:00-14:30 Uhr
Kurs: 25306B
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Online-Kurs
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit die Vedic Art Methode mit den ersten drei Prinzipien kennen zu lernen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Kreativität zu entfachen und sich neu zu entdecken. Im Ihren Lieblingsraum, Wohnzimmer, Garten oder auf Ihrem Balkon können Sie die ersten drei Prinzipien der VEDIC ART Methode erfahren.
Es ist ein Web-Seminar (Live). Video-Stream via Zoom.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
17.03.2025 - 21.03.2025
Kurs: 25BU24A
Leitung: Christina Gott
Ort: Hotel Bloemfontein, Reedestraße 73, 26757 Borkum
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
Mit Hilfe der Methodik, durch den Austausch in der Gruppe und die vielen praktischen Übungen, werden Sie in der Lage sein, das Gelernte in Ihren (Berufs-) Alltag zu transferieren und zu integrieren.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
17.03.2025 - 21.03.2025
Kurs: 25BU13A
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
17.03.2025 - 21.03.2025
Kurs: 25BU75A
Leitung: Wibke Brandes
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
Mit Farben und Formen spielen, Linien spazieren führen, Flächen erkunden, Chaos und Ordnung schaffen, Experimentieren mit Material, Werkzeug und Objekten, die Schönheit finden im Detail oder in alltäglichen Gegenständen.
Kreativität kann uns helfen bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen und/oder privaten Problemen. Hier darf Farbe bekannt werden - expressiv oder still, satt oder lasierend, abstrakt oder konkret. Entdecke neue Möglichkeiten zur Bildfindung und lass Dich überraschen!
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
17.03.2025 - 21.03.2025
Kurs: 25BU28
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Haus Wolfgang, Tranpad 14, 26474 Spiekeroog
In diesem Bildungsurlaub erlernen Sie effektive Techniken, die sofort Ihre Schlafqualität verbessern. Diese Techniken sind leicht zu erlernen und können mühelos in den Alltag integriert werden. Altbewährtes Wissen, das sich jenseits der gängigen Selbsthilfeliteratur bewegt, wird Ihnen zu einem natürlichen Schlaf verhelfen. Am Ende des Bildungsurlaubs entscheiden Sie selbst, welche Methode für Sie alltagstauglich ist. Denn guter Schlaf ist das Ergebnis einer höchst individuellen Lebensführung.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
17.03.2025 - 21.03.2025
Kurs: 25BU07A
Leitung: Claudia Heinzel
Ort: Hotel Zum Herrenhaus, Schloßstraße 10,
99820 Hörselberg-Hainich
In diesem Seminar, mitten im Wald, werden die Teilnehmenden den Wald als eines der wichtigsten und schützenswertesten Ökosysteme unseres Planeten begreifen und ihn als Quelle der Ruhe und Entspannung erleben. Diese Erfahrung kann im beruflichen und privaten Alltag für Ausgleich und Auszeit genutzt werden.
Die Teilnehmenden können die natürlichen Eigenschaften des Waldes auch in die Nahrungszubereitung einfließen lassen. Wir begegnen im Seminar der Erfahrung, dass sogar Baumblätter den Speiseplan gesund erweitern und Harze heilen können.
... mehr anzeigen
19.03.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25143C
Heilkreis
Leitung: Joachim Welz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.
... mehr anzeigen
19.03.2025 - 18.06.2025
Kurs: 25132A
Geobiologischer Arbeitskreis Westfalen
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der „Geobiologische Arbeitskreis Westfalen” beschäftigt sich mit der Bedeutung der feinstofflichen Energien der Erde für Mensch und Natur. Durch themenspezifische Vortragsabende und Exkursionen wollen wir unseren Wissenshorizont erweitern und neue Erkenntnisse im Bereich der Geobiologie und der Geomantie zusammentragen. Bei den Vorträgen und Exkursionen sollen aktuelle Erkenntnisse und Forschungsergebnisse vorgestellt und Möglichkeiten für eine ganzheitliche Lebensführung und Gesundheitsfürsorge aufgezeigt werden.
19.03.: Vortrag von Daniela Imlau „Das Medizinrad - Landkarte des Lebens”.
03.05.: Exkursion zu einem römischen Tempel in Krefeld
18.06.: Vortrag von Beate Meuth „Gralsorte in Westfalen und ihre Äthergeographie”
... mehr anzeigen
20.03.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25111A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Abenden befassen wir uns mit Fragen der persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir viel zum Positiven hin verändern. Wir besprechen, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können und tauschen uns über die Erfahrungen mit diesen Übungen aus.
... mehr anzeigen
21.03.2025 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 25307A
zu-sich-kommen und bei-sich-sein
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Praxis Gaias Garten, Apothekerstr. 3,
44649 Herne
In diesem Kurs erhalten Sie die Möglichkeit, die eigene Mitte wiederzufinden, Kraft und Anbindung an sich selbst zu erlangen, bei sich selbst anzukommen und in sich zu ruhen. Die erlernten Techniken helfen im Alltag, z. B. bei einem guten Start in den Tag, bei Stress im Job, auf Reisen, vor wichtigen Terminen, Gesprächen, Klausuren, Prüfungen oder in seelisch schwierigen Zeiten.
... mehr anzeigen
21.03.2025 - 18:00-21:00 Uhr
Kurs: 25112
Leitung: Monika Heer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit einem Mix aus moderner psychologischer Astrologie und tradtionellen Techniken machen wir uns auf die Suche nach den Quellen der Zuversicht im Horoskop.
Glücksplanet Jupiter und seine Bedeutung sowie die sogenannten Speerträger von Sonne und Mond stehen an diesem Abend im Mittelpunkt.
... mehr anzeigen
22.03.2025 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 25147A
Kombucha, Wasserkefir und Co.
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, die uralte Kunst der Herstellung dieser gesunden und aromatischen Getränke zu erlernen. Schritt für Schritt zeigen wir euch das Brauen von Wasserkefir, der spritzigen Limo und Kombucha, dem fermentierten Tee mit Charakter. Ihr erfahrt dabei, wie ihr mit verschiedenen Früchten, Gewürzen und Kräutern experimentieren könnt, um diesen Getränken unverwechselbare Aromen zu verleihen - im Sommer als erfrischende Limo und im Winter als wärmender Punsch.
... mehr anzeigen
22.03.2025 - 13:00-17:00 Uhr
Kurs: 25133A
Erdkräfte, Engel, Elemente, Naturwesen - Begegnungen auf Seelen- und Herzebene
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkte zu den Terminen sind im Text angegeben
Wir spazieren auf mystischen Pfaden in schönster Natur gemeinsam zu Kraftplätzen, an denen u.a. die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. Dort zelebrieren wir feierlich in dankbarer Verbindung zur Mutter Erde unsere spiralförmigen Lebensentwicklungkreisläufe in den zyklischen Rhythmen von Sonne, Mond und Jahreszeiten.
Natur-, Segens-, Feuer- und Räucher-Zeremonien können je nach Jahreskreisthema unsere Rituale, Meditationen, Tänze und Gesänge unterstützen und bereichern. Heilsame Impulse des Friedens, der Liebe und Wertschätzung senden wir voller Dankbarkeit in unser Leben und unsere Lebensgrundlagen.
... mehr anzeigen
23.03.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154E
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
Termine: 26.01., 09.02., 23.02., 09.03., 23.03., 06.04., 11.05., 25.05., 01.06., 29.06., 06.07., 31.08., 14.09., 28.09., 05.10., 09.11., 23.11., 07.12.2025
... mehr anzeigen
23.03.2025 - 17:00-18:30 Uhr
Kurs: 25170C
Leitung: Eva Grune
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining. Gelenkschonend. kräftigt, dehnt uns ist sehr effektiv. In diesem Workshop lernst Du dieses wunderbare Ganzkörpertraining. Wir beginnen mit einer Meditation, die unterstützt Abstand vom Alltag zu gewinnen. Achtsames Pilates ist kein schweißtreibendes Training. Vielmehr schenkt es Entspannung und Regeneration.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.03.2025 - 28.03.2025
Kurs: 25BU01B
Basis- und Vertiefungskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen lichtdurchfluteten Ateliers malen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.03.2025 - 28.03.2025
Kurs: 25BU24B
Leitung: Christina Gott
Ort: Hotel Bloemfontein, Reedestraße 73, 26757 Borkum
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
Mit Hilfe der Methodik, durch den Austausch in der Gruppe und die vielen praktischen Übungen, werden Sie in der Lage sein, das Gelernte in Ihren (Berufs-) Alltag zu transferieren und zu integrieren.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.03.2025 - 28.03.2025
Kurs: 25BU34
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fast jeder Mensch hat innere und/oder äußere Konflikte. Die Frage ist, wie wir mit ihnen umgehen. Finden wir Wege, lustvoll mit unseren Konflikten umzugehen? Die Gestalttherapie hat zu diesem Thema einiges zu bieten und auch Elemente aus dem Psychodrama fließen in unsere gemeinsame Arbeit ein. Dabei erfahren wir, wie uns die Auseinandersetzung mit Konflikten stärker, souveräner, einfühlsamer und gelassener machen kann.
... mehr anzeigen
28.03.2025 - 30.03.2025
Kurs: 25303A
Leitung: Sonja Arvai
Ort: Familienzentrum Villip, Zwischen den Hüllen 1, 53343 Wachtberg
Der Fokus des Kurses liegt auf den Maltechniken. Sie lernen spielerisch den Umgang mit Bleistift und Pinsel, lernen zu skizzieren und zu aquarellieren. Wir zeichnen Drin und Draußen. Sie lernen beim Malen zu entspannen und können ein fertiges Bild mit nach Hause nehmen.
Der Aufenthalt in der Natur, die Ruhe beim Malen, das Abzeichnen von Landschaft und Natur trägt zusätzlich zur Entspannung bei und jeder schöpft dabei neue Kraft für den Alltag.
... mehr anzeigen
29.03.2025 - 12.04.2025
Kurs: 25158A
AlexanderTechnik als Hilfe für unseren gestressten Körper
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs kannst Du Deinen Körper besser kennenlernen. Es geht um Körperwahrnehmung, Körperbewusstheit und Veränderung der Beziehung von Denken und Körper. Wir streben mehr Achtsamkeit beim Umgang mit unserem Körper an. Oft bestreiten wir den Alltag mit zu viel Muskelspannung, so dass irgendwann Schmerzen entstehen, die nicht bleiben müssen. Die Bewusstseins-Methoden der Alexander-Technik haben das Potenzial das Körpergefühl positiv zu verändern. Das Stehen, das Gehen, das Sitzen erfährt eine neue Qualität!
... mehr anzeigen
29.03.2025 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 25113A
... und seinen unterschiedlichen Anteilen
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In jeglicher Art von Beziehung, werden wir innerhalb von Konflikten und Krisen oft von inneren Dynamiken gesteuert, die in der Kindheit ihren Ursprung haben. Diese unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter.
Das Erkennen, Annehmen und Integrieren der Persönlichkeitsanteile des Inneren Kindes, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Wunden, stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und ermöglicht ein selbstbewusstes Denken und Handeln.
... mehr anzeigen
30.03.2025 - 15:00-18:00 Uhr
Kurs: 25162
Leitung: Matthias Liesenhoff, Martina Liesenhoff
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Seminar geht es darum, mit Körper und Stimme, mit Rhythmus und Klang mir selbst näherzukommen. Musik aus dem Augenblick sinnlich erleben, mich selbst neu kennenlernen und entfalten, Körperbewusstsein und Rhythmusgefühl vertiefen. In einem sicheren und wertungsfreien Rahmen ganzheitlich lernen und wachsen.
Pro Workshop finden zwei Rhythmusreisen statt. Die Workshops bauen nicht aufeinander auf, und können auch einzeln gebucht werden. In jedem Workshop finden unterschiedliche Rhythmusreisen statt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
31.03.2025 - 04.04.2025
Kurs: 25BU08
Ein Resilienztraining für Beruf und Alltag
Leitung: Jens Zimmerningkat
Ort: Badhotel Stauferland, Gruibingerstr. 32, 73087 Bad Boll
In diesem Kurs (re)aktivieren Sie Ihre Ressourcen, um in schwierigen beruflichen und privaten Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Sie lernen, Ihre Stresskompetenz einzuschätzen und zu stärken. Sie erfahren, wie Sie Ihre Widerstandskraft (Resilienz) gegen die Erwartungen der Außen- und Innenwelt erhöhen können. Sie lernen (wieder) Ihren eigenen Stärken zu vertrauen.
Das Wissen um die Schlüssel der Resilienz, gepaart mit wundervollen praktischen Erfahrungen, helfen Ihnen ruhig und stark mit den Herausforderungen Ihres Lebens umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
31.03.2025 - 04.04.2025
Kurs: 25BU43
Auswirkungen der Leistungs- und Beschleunigungsgesellschaft auf den Berufsalltag
Leitung: Angelika Feld
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Der Bildungsurlaub soll dazu beitragen, die Grundlagen für unser Wohlbefinden zu stärken oder wiederherzustellen: Gelassenheit und Gleichmut, Selbstfürsorge sowie ein Gefühl von Sicherheit und Selbstwirksamkeit. Das befähigt uns, unser Leben aktiv zu gestalten und einen Umgang mit den täglichen Herausforderungen zu finden.
Dieser Bildungsurlaub ist geeignet für Menschen, die mit ihrem Alltag und Belastungen gelassener umgehen möchten, die stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder einen heilsamen Umgang mit deren Folgen finden möchten. Er ist ebenfalls geeignet für Menschen, die aktiv etwas zur Verbesserung ihrer Lebensqualität tun möchten, privat wie beruflich.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
31.03.2025 - 04.04.2025
Kurs: 25BU31
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Einige unserer Übungen finden direkt draußen in den Dünen, am Strand oder in den Salzwiesen statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen herausführt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen. Vom starken Ich, zum verbundenen Wir.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
31.03.2025 - 04.04.2025
Kurs: 25BUA1A
Gesundheitsvorsorge, Nachhaltigkeit und Mental Health Care - inklusive einem deutsch niederländischen Vergleich im betrieblichen und gesellschaftspolitischen Kontext
Leitung: Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
In diesem Bildungsurlaub kannst Du mit dem Nordseewind tief durchatmen und in einer zauberhaften Umgebung lernen, wie Du regenerative Pausen in Deinen beruflichen Alltag einbaust, um einem Burnout oder stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen.
Im Achtsamkeitstraining erfährst Du, mit welcher Grundhaltung und mit welchen meditativen Übungen Du im betrieblichen Alltag gesund und in Balance bleibst. Mit neuen Perspektiven und mehr Gelassenheit kannst du wieder neu durchstarten. Du wirst staunen, was alles in Dir steckt und wie Du Deine Selbstwirksamkeit auch im beruflichen und sozialen Miteinander erhöhen kannst.
... mehr anzeigen
03.04.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25114A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Arbeit mit dem Inneren Team bezieht sich auf die allgemein menschliche Erfahrung, dass wir uns in bestimmten Lebensfragen zwischen verschiedenen inneren Tendenzen oder Stimmen hin- und hergerissen fühlen. Das kann sich auf berufliche Entscheidungsfragen oder auch auf zwischenmenschliche innere und äußere Konflikte beziehen. Die verschiedenen Anteile in uns brauchen jeweils eine andere Art des Umgangs mit ihnen, den wir an diesen Abenden erlernen.
... mehr anzeigen
03.04.2025 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 25134
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Vortrag werden die aktuellen Forschungsergebnisse und Erklärungsmodelle über die gesundheitlichen Gefahren von elektromagnetischen Feldern vorgestellt und die empfohlenen Grenzwerte daran bewertet und verglichen. Es werden praktische Tipps gegeben, wie im Haus und Wohnbereich die Gefahren des Elektrosmogs eingeschätzt und minimiert werden können.
... mehr anzeigen
schon ausgebucht
05.04.2025 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 25115A
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kimchi bedeutet übersetzt „Eingelegtes”. Nahrungsmittel mussten für den Winter haltbar gemacht werden. Aus dieser Notwendigkeit heraus entstand Kimchi, als Produkt der wilden Fermentation, genauso wie unser Sauerkraut.
Wir zeigen Euch, welche Zutaten notwendig sind, stellen gemeinsam eine klassische sowie eine einfache, schnelle, unseren Geschmacksknospen angepasste Variante her und geben Euch verschiedene Variationsmöglichkeiten mit Obst, Gemüse, Kräutern, etc. mit auf den Weg.
... mehr anzeigen
05.04.2025 - 06.04.2025
Kurs: 25301A
Leitung: Julia Wendzinski
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das Enneagramm ist ein hilfreiches Instrument, sich selbst und andere besser verstehen zu lernen. Es ermöglicht uns nicht nur, dies zu erkennen, sondern zeigt auch Wege zur Entwicklung und bietet nützliche Anregungen für die Bewältigung unseres Alltags.
... mehr anzeigen
05.04.2025 - 14.03.2026
Kurs: 25FB02
Leitung: Joachim Welz
Ort: Treffpunkt bei Kursleitung: Joachim Welz, Kemnader Str. 44, 44795 Bochum
Die Jahresfortbildung bietet einen sicheren Rahmen, sich im Lebensraum der Natur auf einen Entwicklungsprozess einzulassen, der von allen Teilnehmenden getragen und vom Mentor angeleitet und gehalten wird. Das Prinzip ist es, sich auf auf spielerische Art und Weise im Selbsterfahrungsprozess zu entwickeln. Jeder Mensch wird in seiner Persönlichkeit gesehen und individuell gefördert.
Ein Jahr gibt den äußeren zeitlichen Rahmen vor. Monatlich findet ein Treffen statt, in der Regel in der Natur. Dazwischen können die Teilnehmenden selbständig „üben”, Erfahrungen sammeln und vertiefen, über die man sich beim nächsten Treffen austauschen kann. Lernen durch Tun ist ein Prinzip, denn die Veränderung in unserem Leben findet durch den Lerntransfer in die Handlung statt. Es werden Erfahrungen gesammelt, an denen innerliches Reifen und Wachsen möglich ist, unabhängig vom Lebensbezug und individuellen Entwicklungsstand.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
07.04.2025 - 11.04.2025
Kurs: 25BU19
Ressourcenmanagement - VISIONEN UND ZIELE WORKSHOP - inklusive einem deutsch niederländischen Vergleich im betrieblichen und gesellschaftspolitischen Kontext
Leitung: Sabine Grosser
Ort: Stichting de Plaats, De Plaats 5,
9161 AD Hollum (Ameland) NL
Ziel des Workshops ist, dass Du Deine beruflichen und persönlichen Projekte mit einer verstärkten Motivation umsetzen wirst. Dieser Workshop hilft Dir dabei den richtigen Weg für Deine beruflichen Projekte zu finden. Deine Ziele werden für Dich klarer und sichbarer. Ein stabiler innerer Zustand wird gefördert. Deine eigenen Ressourcen werden aktiviert, die Kreativität beflügelt. Wir lassen das Unbewusste sprechen und erkennen wofür wir brennen. Wir lernen zur Ruhe zu kommen und verbessern mit Hilfe von Alexander-Technik und Embodiment unsere Bewegungs- und Denkmuster.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
07.04.2025 - 11.04.2025
Kurs: 25BU40
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
07.04.2025 - 11.04.2025
Kurs: 25BU04B
Gesundheitsvorsorge, Nachhaltigkeit und Mental Health Care im betrieblichen und gesellschaftspolitischen Kontext im deutsch-niederländischen Vergleich
Leitung: Christine Blanke, Melina Jörgens
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Loslassen und Neuausrichten durch Suppenfasten und Achtsamkeitstraining sind die Schwerpunkte dieses Kurses. Dazu lernen wir alltagstaugliche Übungen kennen, um die körperliche und seelische Gesundheit zu fördern. Ein perfektes Training für Detox, Resilienz und Salutogenese auf der zauberhaften Nordseeinsel Schiermonnikoog mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer.
... mehr anzeigen
09.04.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25143D
Heilkreis
Leitung: Joachim Welz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.
... mehr anzeigen
10.04.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25116A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? An diesen Abenden lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu erlösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
... mehr anzeigen
13.04.2025 - 12:00-16:30 Uhr
Kurs: 25102D
Systemische Aufstellungsarbeit
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 19.01., 16.02., 16.03., 06.04., 15.06., 20.07., 24.08., 21.09., 12.10., 30.11.2025
... mehr anzeigen
13.04.2025 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 25161B
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
14.04.2025 - 16.04.2025
Kurs: 25BU20
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Erfahren Sie mehr über sich selbst und Ihre Bedürfnisse, während Sie sich in einer entspannten und inspirierenden Umgebung befinden. Erleben Sie, wie Sie durch gezielte Atemübungen und Meditationen Ihre innere Balance finden können. Lassen Sie sich von der Frühlingsstimmung inspirieren.
So wie die gesamte Vegetation, will auch unser System wieder aufblühen und sich entfalten. Tiiiiief Durchatmen!
Wir navigieren durch die reichhaltige Welt des Yoga und intensivieren die persönliche Beweglichkeit für Körper, Geist und Seele.
... mehr anzeigen