Kontakt - 
Impressum - 
AGB - 
Widerrufsbelehrung - 
Datenschutzerklärung
FBW Logo

Das Freie Bildungswerk Bochum


Terminübersicht

schon ausgebucht

05.02.2025 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 25106A

Herzintelligenz erlernen - Intuition, Souveränität und Entscheidungskraft fördern

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

An diesen Kursabenden erlernen Sie Methoden, mit denen Sie Ihre Zentriertheit und Souveränität, Ihr Gespür und Wahrheitsempfinden, Ihre Intuition und inneres Wissen steigern und entfalten können. Anschließend können Sie diese Methoden auch für sich alleine praktizieren und so ihre fruchtbare Wirkung immer mehr erfahren.

... mehr anzeigen

09.02.2025 - 12:00-14:15 Uhr

Kurs: 25154B

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Leitung: Sandra Baumann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

Termine: 26.01., 09.02., 23.02., 09.03., 23.03., 06.04., 11.05., 25.05., 01.06., 29.06., 06.07., 31.08., 14.09., 28.09., 05.10., 09.11., 23.11., 07.12.2025

... mehr anzeigen

09.02.2025 - 17:00-18:30 Uhr

Kurs: 25170B

Achtsames Pilates - Workshop

Leitung: Eva Grune

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining. Gelenkschonend. kräftigt, dehnt uns ist sehr effektiv. In diesem Workshop lernst Du dieses wunderbare Ganzkörpertraining. Wir beginnen mit einer Meditation, die unterstützt Abstand vom Alltag zu gewinnen. Achtsames Pilates ist kein schweißtreibendes Training. Vielmehr schenkt es Entspannung und Regeneration.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

10.02.2025 - 14.02.2025

Kurs: 25BU02

Lebensbalance durch Yoga und Entspannung auf Sylt - Sanftes Yoga zum Klang der Wellen

Leitung: Barbara Sering

Ort: Akademie am Meer, Volkshochschule Klappholttal,
25992 List auf Sylt

Sanfte Yoga Flows im eigenem Atemrhythmus entspannen, regenerieren und vitalisieren Sie auf allen Ebenen. Die Flows folgen dem natürlichen Bedürfnis des Körpers nach kraftvoller, dynamischer wie auch ruhiger, meditativer Bewegung - wie bei Ebbe und Flut, den Gezeiten des Meeres.
Beim achtsamen Spaziergang am Strand gewinnen Sie Abstand von den täglichen Anforderungen, lassen Belastungen hinter sich und kommen Ihren stressverstärkenden Gedankenmustern auf die Spur. Der Blick wird wieder frei für kreative Lösungen. Neue Perspektiven eröffnen sich.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

10.02.2025 - 14.02.2025

Kurs: 25BU11

Die Kunst des Fermentierens in der Praxis

Leitung: Gerlinde SchuhmannRicarda Schuhmann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Sie möchten gesunde leckere Fermente wie Senf, würzige Essige, herzhaften oder süßen Sauerteig und das Gesundheitselixier Oxymel für Kräuterauszüge ganz nach Ihrem eigenen Geschmack herstellen? Sie wissen nur noch nicht genau, wie?
Dann gehen sie mit uns in diesem Bildungsurlaub auf eine spannende Reise durch die Welt der Fermentation und erlernen dabei alle notwendigen Techniken für die Herstellung dieser Fermente in der eigenen Küche.

... mehr anzeigen

15.02.2025 - 10:00-16:00 Uhr

Kurs: 25107A

Tag der Achtsamkeit

Leitung: Uwe Wawrzyniak

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Der Tag der Achtsamkeit ist geeignet für alle, die einen MBSR-Kurs absolviert und die bereits etwas Erfahrung in der Meditation haben. Angeleitete Meditationen führen durch den Tag des Schweigens. In Stille mit dem sein, was gerade ist und zulassen, dass Dinge sich entfalten.

... mehr anzeigen

16.02.2025 - 12:00-16:00 Uhr

Kurs: 25102B

Dialogische Bildgestaltung

Systemische Aufstellungsarbeit

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.

Termine: 19.01., 16.02., 16.03., 06.04., 15.06., 20.07., 24.08., 21.09., 12.10., 30.11.2025

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

17.02.2025 - 21.02.2025

Kurs: 25BU35A

Work-Life-Balance mit Hund - Kreislauf ethischer Lifestyle im Thüringer Wald

Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext

Leitung: Kathleen Schwiese

Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
99885 Luisenthal/Thüringen

Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tägigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.

... mehr anzeigen

17.02.2025 - 17.03.2025

Kurs: 25101B

Autogenes Training

Leitung: Raphaela Munteanu

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Das Training für autogene (selbsttätig erzeugte) Entspannung hilft, die Fähigkeit zur Selbstberuhigung zu erlangen. Regelmäßig angewendet kann Autogenes Training helfen, durch Stress bedingte Beschwerden zu lindern. Es steigert die in den Alltag integrierbare Ruhe und fördert die Gelassenheit. Einmal erlernt und andauernd ausgeübt, ist diese Form der Selbstregulation zu jeder Zeit anwendbar.

... mehr anzeigen

19.02.2025 - 12.03.2025

Kurs: 25160A

Schnitzen und Holzbildhauerei

Leitung: Margret Link

Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum

In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden Unterstützung, ihre eigenen Ideen in Holz umzusetzen. Hier können die unterschiedlichsten Objekte entstehen, vom Holzlöffel bis zur freien Skulptur. Es kann auch ein interessantes Stück Holz oder eine Wurzel mitgebracht und dieses intuitiv bearbeitet werden.

... mehr anzeigen

19.02.2025 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 25143B

Medialer Zirkel

Heilkreis

Leitung: Joachim Welz

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.

Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.

... mehr anzeigen

20.02.2025 - 22.05.2025

Kurs: 25153B

Yin Yoga - Entspannung nach Feierabend

Leitung: Sebastian Raszke

Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum

Hat Ihre Beweglichkeit mit den Jahren abgenommen? Denken Sie, dass Rückenschmerzen und Muskelverkürzungen zum Älterwerden dazugehören?

Yin Yoga hilft tiefliegende Verspannungen im Bindegewebe aufzulösen. Dadurch können sich verkürzte Muskeln, die durch Stress oder langes Sitzen entstanden sind, auf Dauer wieder dehnen.

... mehr anzeigen

20.02.2025 - 10.04.2025

Kurs: 25157A

Osteopathische Selbstbehandlung

Leitung: Norbert Hermann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Techniken der Osteopathie können in der Selbstbehandlung angewendet werden. Neben der Geschichte und Theorie der Osteopathie befassen wir uns mit der Anatomie und Physiologie (Funktionsweise) des Körpers, erkunden die eigenen Gegebenheiten und Hilfsmöglichkeiten. Überwiegend befassen wir uns mit Beschwerden des Bewegungsapparates, erkunden aber auch die inneren Organe.

Die Selbstbehandlung ist sanft, ungefährlich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Der Kursleiter ist zertifizierter Osteopath und langjährig in der Gesundheitsbildung tätig. Dieser Kurs wird mit einer sehr kleinen Gruppe (max. 7 Personen) durchgeführt.

... mehr anzeigen

schon ausgebucht

22.02.2025 - 10:00-16:00 Uhr

Kurs: 25145A

Fit und vital durchs Jahr - Ein gesunder Darm mit Wilden Fermenten

Leitung: Gerlinde Schuhmann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm, haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.

... mehr anzeigen

22.02.2025 - 12:00-16:00 Uhr

Kurs: 25109A

Die Logik des Herzens

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die methodische Anwendung der Herzenslogik führt zu einem bewussten und achtsamen Umgang mit sich und der Welt. Sie ist ein Weg zu Geistesgegenwärtigkeit, Unvoreingenommenheit und innerer Ruhe.

Vorstellungen, Assoziationen und Emotionen durchfluten die Seele und führen oft zu impulsgesteuerten oder gewohnheitsmäßig eingeübten Reaktionen.

... mehr anzeigen

23.02.2025 - 12:00-14:15 Uhr

Kurs: 25154C

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Leitung: Sandra Baumann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

Termine: 26.01., 09.02., 23.02., 09.03., 23.03., 06.04., 11.05., 25.05., 01.06., 29.06., 06.07., 31.08., 14.09., 28.09., 05.10., 09.11., 23.11., 07.12.2025

... mehr anzeigen

23.02.2025 - 17:00-18:30 Uhr

Kurs: 25302A

AHORA-SOUND HEALING - Klangheilung

Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen

Leitung: Brigitte Geuss

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.

Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.

... mehr anzeigen

02.03.2025 - 09.11.2025

Kurs: 25FB01

Fortbildung Coaching

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Coaching als die Kunst, andere Menschen in ihren Lebensfragen in hilfreicher Weise zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu fördern, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wir brauchen dazu neben psychologischem Wissen und methodischer Kompetenz auch Fähigkeiten wie Einfühlung und Gespür, Souveränität und Selbstbewusstsein, Offenheit und Flexibilität.

Methodische Schwerpunkte der Fortbildung sind die Klientenzentrierte Gesprächsführung, das Focusing und die Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen (Kind-, Jugendlichen-, Eltern- und Erwachsenen-Stimmen).

Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die diese Aufgabe schon ergriffen haben oder in näherer Zukunft ergreifen wollen und bereit sind, sich auf einen intensiven Prozess in der Entfaltung ihrer Fähigkeiten einzulassen.

Termine der Fortbildung: 02.03.25, 30.03., 27.04., 25.05., 22.06.,
14.09., 12.10., 09.11.2025

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

03.03.2025 - 07.03.2025

Kurs: 24BU02B

Bildungsurlaub auf Sylt - Im Dschungel der gesunden Ernährung

Leitung: Claudia Heinzel

Ort: Klaarstrand, Strandstraße 9,
25996 Wenningstedt-Braderup/Sylt

In den Medien wird die gesunde Ernährung immer mehr in den Fokus gestellt. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Umsetzung - Low Carb, Keto, Low Fat oder doch lieber „Planetary Health Diet”?

Welche Art der gesunden Ernährung ist richtig für mich? Gesunde Ernährung ist höchst individuell und von vielen persönlichen Faktoren abhängig. Sich in diesem Dschungel der Empfehlungen etwas sicherer bewegen zu können, ist das Ziel unseres Bildungsurlaubes auf Sylt.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

03.03.2025 - 07.03.2025

Kurs: 25BU21

Stärkenorientierung statt Burnout - die Chance für ein erfolgreicheres und zufriedeneres Berufsleben

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In diesem Bildungsurlaub erkunden die Teilnehmenden, wie individuelle Potenziale genutzt werden können, um z.B. auch die Zusammenarbeit im Team zu stärken und Win-win-Situationen zu schaffen. Dadurch können Aufgaben effizienter erledigt und so die Arbeitszufriedenheit und -motivation gesteigert werden. Zusammenhänge zwischen Stärkeneinsatz, Leistungsfähigkeit und beruflicher Zufriedenheit werden verstanden. Beruflich relevante individuelle Stärkenprofile werden erarbeitet.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

03.03.2025 - 07.03.2025

Kurs: 25BU04A

Leicht und belebt in den Frühling starten auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog - gesund bleiben mit Suppen-Fasten, praktischen Übungen zur Stressreduktion und Achtsamkeitstraining

Gesundheitsvorsorge, Nachhaltigkeit und Mental Health Care im betrieblichen und gesellschaftspolitischen Kontext im deutsch-niederländischen Vergleich

Leitung: Christine BlankeMelina Jörgens

Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)

Loslassen und Neuausrichten durch Suppenfasten und Achtsamkeitstraining sind die Schwerpunkte dieses Kurses. Dazu lernen wir alltagstaugliche Übungen kennen, um die körperliche und seelische Gesundheit zu fördern. Ein perfektes Training für Detox, Resilienz und Salutogenese auf der zauberhaften Nordseeinsel Schiermonnikoog mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer.

... mehr anzeigen

05.03.2025 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 25104B

Focusing

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.

... mehr anzeigen

09.03.2025 - 12:00-14:15 Uhr

Kurs: 25154D

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Leitung: Sandra Baumann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

Termine: 26.01., 09.02., 23.02., 09.03., 23.03., 06.04., 11.05., 25.05., 01.06., 29.06., 06.07., 31.08., 14.09., 28.09., 05.10., 09.11., 23.11., 07.12.2025

... mehr anzeigen

09.03.2025 - 15:00-19:00 Uhr

Kurs: 25102C

Dialogische Bildgestaltung

Systemische Aufstellungsarbeit

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.

Termine: 19.01., 16.02., 16.03., 06.04., 15.06., 20.07., 24.08., 21.09., 12.10., 30.11.2025

... mehr anzeigen

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
6
7
8
11
12
13
14
24
25
26
27
28