Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm - Lebensgestaltung

Generationsübergreifend Familienstrukturen und -themen sichtbar machen

Erstellen eines Genogramms

Genogramme dienen der übersichtlichen und bildlichen Darstellung von Familienstrukturen. Dabei können immer wiederkehrende Themen, z.B. die Art und Weise von Beziehungen, Trennungen, Konflikte, verbündete oder ausgeschlossenen Familienmitglieder farbig markiert und sichtbar gemacht werden. Dies kann einen neuen Blick und zu einem neuen Verständnis der im Familienstrom wirkenden Themen führen.
An diesem Nachmittag kann jeder Teilnehmende das Genogramm seiner Herkunftsfamilie erstellen.

Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, an einem zusätzlichen Termin zu den Strukturen und Wirksamkeiten innerhalb der im Familienstrom erkannten und wirkenden Themen anhand einer Familienaufstellung zu arbeiten.

Bitte mitbringen: farbige Stifte

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: 50,00

Dauer: 5 Kursstunden

Kursnummer: 23208

B: 
So
05.11.2023
 — 10:00 bis 15:00 Uhr
Zur Anmeldung
Kurs drucken