Natur erleben · Geomantie

Kraftort Hohensyburg - Geomantie der Dortmunder Hohensyburg

Tagesseminar mit Exkursion

Bei der Exkursion werden neben einer theoretischen Einführung in die Geomantie auch die Kulturgeschichte der karolingischen Wallburganlage und der Wallfahrtkirche St. Peter mit dem Peters- oder auch Donarbrunnen in Hohensyburg vorgestellt. Dabei werden die geomantischen Aspekte, die für die Entstehung und die auch heutige überregionale Bedeutung der Hohensyburg in Dortmund-Syburg mit verantwortlich sind, anschaulich vorgestellt.

Unterstützt durch Wahrnehmungsübungen werden auf der Exkursion die geomantischen Qualitäten der Hohensyburg auch praktisch erkundet. An den Brunnen, Wasseradern und heiligen Orten können unter Anleitung auch Erfahrungen mit der Wünschelrute gesammelt werden. Ziel soll es sein eine größere Sensibilität zu den geomantischen Qualitäten der Hohensyburg zu bekommen.

In der Geomantie beschäftigt man sich mit der Verbindung des Menschen zu seiner Region und zur Erde. Dabei werden die Kräfte der Natur und der äußeren Gestaltung des Menschen, die im Ruhrgebiet auf die Menschen einwirken, beschrieben und entschlüsselt.

Treffpunkt: Hohensyburgerstr. 200, 44265 Dortmund in der Mitte des Parkplatzes

Leitung: Reiner Padligur
Ort: Treffpunkt: Parkplatz der Spielbank Hohensyburg,
Hohensyburgerstr. 200, 44265 Dortmund
Kursgebühr in EUR: 80,00
Dauer: 6 Kursstunden
Kursnummer: 26121
Sa
25.04.2026
 — 14:00 bis 18:30 Uhr