





Programm - Körper und Bewegung
5Rhythmen® Tanz- und Bewegungsmeditation
Tanzend können wir Stress und Anspannung in Körper und Seele lösen, innere Balance und Lebensfreude gewinnen und den Körper in Bewegung bringen. Wir bewegen uns durch die Rhythmen: Flowing Staccato Chaos Lyrical Stillness®. Wir üben in unseren Körper hinein zu hören, uns mit dem Atem zu bewegen und einen eigenen lebendigen Bewegungsausdruck zu finden.
Die 5Rhythmen® tanzen wir ohne feste Tanzschritte, zumeist barfuß oder in weichen Tanzschuhen. Wir tanzen alleine, mit einem Gegenüber und mit der ganzen Gruppe. Phasen von ausdrucksstarkem Tanz sind gleichermaßen geplant wie ruhigere Phasen der Reflexion und Integration des Erlebten.
Bitte mitbringen: bequeme bewegungsfreundliche Kleidung (auch zum Wechseln), Handtuch, Trinkwasser
Bringen Sie eine Freundin mit, einen Freund, beachten Sie unser Angebot für die Anmeldung für zwei Personen und den Anmeldeschluss am Dienstag, den 21.03.2023 um 12:00 Uhr. Teilen Sie Ihre Freude!
Leitung: Christine Riemer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 24,00; Anmeldung für 2 Personen: 30,00
Dauer: 3 Kursstunden
Kursnummer: 23148
Programm - Online-Kurse
VEDIC ART - Online Kurs - Die ersten Drei Prinzipien
„Vedic Art lehrt keinen das Malen. Nein! Vedic Art erinnert wie man malt.” (Curt Källman)
Vedic Art ist eine intuitive Malerei, die auf 17 Prinzipien der vedischen Kunst basiert, ihre Wurzeln in der indischen Veda-Philosophie hat und von dem Künstler Curt Källman entwickelt wurde.
Ziel ist es, das Vertrauen in unsere eigene Intuition wieder zu finden. Der Workshop bietet die Freiheit, mit Farben, Formen und Materialien zu spielen und sich dabei in der Stille auf eine innere Reise zu sich selbst zu begeben. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Privat- aber auch im Berufsleben zu finden. Vedic Art lehrt nicht das Malen und vermittelt keine Maltechniken.
Dieser Kurs ist offen für alle, die dem Wunsch und der Intuition nach der inneren Selbstverwirklichung folgen möchten und bereit sind, sich auf diesen Prozess einzulassen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Dieser Workshop dient dem Kennenlernen der ersten drei Vedic Art Prinzipien. Er richtet sich an jeden, der gerne malt oder es ausprobieren möchte. Professionellen Künstlern bietet er die Möglichkeit, die eigene Kreativität zu erweitern.
Finde Deine eigene Kreativität und entdecke Dich neu!
Bei diesem Seminar handelt es sich um ein Web-Seminar Video-Stream via Zoom.
Sie benötigen:
- Computer/Laptop mit Mikrofon und Kamera (ein Headset könnte für den Ton besser sein) oder ein Tablet oder Smartphone
- Stabile Internetverbindung
- Material (Materialliste wird nach der Anmeldung zugesendet)
Eine Materialliste und die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Seminarbeginn zugeschickt.
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Online-Kurs
Kursgebühr in EUR: 45,00
Dauer: 4 Kursstunden
Kursnummer: 23338