Online-Kurse

Raus aus Stress und Erschöpfung - Basiskurs zur Resilienzstärkung

Hast Du Dir auch schon einmal gewünscht, in stressigen Situationen Deine Gefühle besser regulieren und gelassener mit Herausforderungen umzugehen zu können - insgesamt einfach eine größere Bandbreite an Reaktionen zur Verfügung zu haben?
Häufig reagieren wir ganz schnell, mit Verärgerung, verspannen uns, hegen negative Gedanken... Das alles kostet uns Kraft und Lebensfreude. Wie viel besser könnten wir doch unsere Kraft einsetzen und unsere Lebensfreude in die Welt bringen, um Gutes für uns und andere zu bewirken…

In diesem Kurs erforschen wir, welche Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen in unterschiedlichen Alltagssituationen in uns entstehen, und zu welchen Verhaltensweisen sie uns führen. Du kommst Deinen Krafträubern auf die Spur, und lernst Dein Frühwarnsystem VOR beginnendem Stress kennen und nutzen. Du lernst Deine Kraftquellen kennen und gezielt für Dich einzusetzen.
Du erfährst, welchen Einfluss die verschiedenen Emotionen auf dein Nerven- und Hormonsystem haben, und lernst, gezielt vitalisierende oder beruhigende Emotionen zu erzeugen, um mehr Resilienz aufzubauen und Deine innere Balance zu erhalten.

Kursinhalte:

Dieser Basis-Kurs soll Dir mehr Lebendigkeit, Kraft und Freude schenken.
Hier kannst Du Dich mit dem weiten Themenfeld Deiner Emotionen beschäftigen und lernen, wie eigenverantwortliche Selbstregulierung gelingt.

Du kannst Dein Wissen in einem Vertiefungskurs (Kursnummer 26303) erweitern.

An diesem Online-Kurs kannst Du ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen. Der Kurs findet in kleiner Gruppe von 3 bis 6 Teilnehmern statt.

Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Kurs
Neben einem Computer, benötigst du eine Webcam mit gutem Mikro oder alternativ eine Webcam und ein Headset für eine gute akustische Verbindung

Leitung: Martina Liesenhoff
Ort: Online-Kurs
Kursgebühr in EUR: 140,00
Dauer: 10 Kursstunden, 5 Termine
Kursnummer: 26302
Di
13.01.2026
 bis 
Di
10.02.2026
 — 19:00 bis 20:30 Uhr